Airbags für Fahrer, Beifahrer und auch Fondpassagiere gibt es mittlerweile in zahlreichen Facetten und Kombinationen. Airbags in Kindersitzen sind dagegen weitestgehend Neuland. Mit dem deutschen Hersteller Cybex betritt nun ein weitere Hersteller dieses Gebiet.
Der Cybex Anoris T I-Size-Kindersitz ist geeignet für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 76 und 115 Zentimeter und maximal 21 Kilogramm Gewicht. Außerdem lässt er sich in drei Sitz- und Liegepositionen einstellen. Der Nachwuchs sitzt oder liegt dabei in Fahrtrichtung. Die Fixierung im Fahrzeug erfolgt über die Isofix-Anbindung. Geprüft ist der Kindersitz mit und ohne Airbag.
Airbag von Kopf bis Knie
Durch den integrierten Ganz-Körperairbag soll der neue Sitz einen um 50 Prozent höheren Schutz bieten, als herkömmliche vorwärts ausgerichtete Kindersitze mit Hosenträger-Gurtsystemen. Auch rückwärtsgerichteten Systemen soll er überlegen sein. Und wozu jetzt den Airbag? Der integrierte Luftsack soll besonders den Kopf des Kindes bei einem Frontalaufprall auffangen und so Nackenverletzungen vorbeugen. Den Körper fangen die Gurte und der Tisch ab. Der Airbag entfaltet sich aus dem Fangkörper heraus innerhalb von wenigen Millisekunden C-förmig im Bereich vom Kopf bis zu den Knien vor dem Kind. Der Fangkörper an sich wird per konventionellem Gurt am Sitz befestigt.
Ein spezielles Seitenaufprallschutzsystem – hierbei handelt es sich um ausklappbare seitliche Abstützungen – soll ebenfalls den Kopf- und Nackenbereich zusätzlich absichern. Die richtige Montage des Sitzes sowie dessen Einsatzbereitschaft zeigen LED-Leuchten an. Die Stromversorgung sichern herausnehmbare Batterien im Boden des Sitzes. Der Hersteller verspricht aber eine Betriebsbereitschaft für rund fünf Jahre. Ein zu niedriger Batteriestand wird per LED signalisiert.
In den Handel kommt der neue Cybex Anoris T I-Size ab Ende November 2021. Als Preis werden 699,95 Euro genannt.