Cruise: Roboter-Autos nehmen Fahrgäste mit

Cruise setzt autonome Fahrzeuge ein
:
So reagieren Passagiere auf Roboter-Autos

2/2022 Cruise © Cruise

In San Francisco sind erstmals vollständig autonom fahrende Autos ohne Sicherheitsfahrer zum Transport von Fahrgästen eingesetzt worden.

Kompletten Artikel anzeigen

Das autonome Fahren liegt für viele von uns noch in der fernen Zukunft. Dabei ist es technisch schon möglich, Autos – zumindest in fest definierten Gebieten – vollständig automatisiert unterwegs sein zu lassen. Oftmals fehlt es an den nötigen gesetzlichen Regularien. Im Herbst 2020 hat die GM-Tochter Cruise in Kalifornien die Genehmigung erhalten, Roboter-Autos ohne Sicherheitsfahrer einzusetzen. Hier spricht man vom autonomen Fahren nach Level 5.

Cruise setzt autonome Fahrzeuge ein: So reagieren Passagiere auf Roboter-Autos 2:00 Min.

Das Roboter-Auto braucht kaum Pausen

Über zwei Jahre später reißt die Technologie eine weitere wichtige Hürde. Nachdem die Autos auf Basis des elektrischen Chevrolet Bolt fleißig Testkilometer sammeln konnten, sind jetzt erstmals externe Fahrgäste mit den vollständig autonomen Autos unterwegs gewesen. Kyle Vogt, Mitgründer und Technikvorstand bei Cruise hat ein Video mit Reaktionen von Passagieren beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.

Fahrdienstleister wie Uber dürften dem autonomen Fahren ungeduldig entgegensehen. Selbstfahrende Autos können rund um die Uhr eingesetzt werden, sofern sie nicht gerade zum Aufladen der Akkus am Stromkabel hängen. Nach kurzer Zeit dürfte sich die Investition in die neue Technologie zudem auch bezahlt machen, da ohne Fahrer Personalkosten eingespart werden.

Fazit

Das autonome Fahren kommt in der Öffentlichkeit an. Zumindest in der kalifornischen Metropole San Francisco. Hier sind jetzt erstmals Fahrgäste mit selbstfahrenden Elektroautos ohne Sicherheitsfahrer unterwegs gewesen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 3 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 4 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 5 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben
Mehr zum Thema Autonomes Fahren