Conti mit Bling-Bling-Display: Swarovski-Kristall zum Antatschen

Conti mit Bling-Bling-Display
:
Swarovski-Kristall zum Antatschen

Continental Swarovski Crystal Center Display © Continental 17 Bilder

Automobilzulieferer Continental und Swarovski Mobility zeigen auf der CES in Las Vegas eine neuartige Display-Variante für Premiummodelle.

Kompletten Artikel anzeigen

Continental hat auf der CES 2024 das Crystal Center Display präsentiert. Besonders macht den neuen Touchscreen, dass das Display vollständig in einen Kristall integriert ist. Die rahmenlose und semitransparente Optik sorgt für eine neue Luxusanmutung im Cockpit. Partner bei der Entwicklung war Swarovski Mobility. Der österreichische Hersteller Swarovski produziert unter anderem Kristallglasschmucksteine, Kristallglasskulpturen und Kristallglaskomponenten.

Hyundai Mobis Tech präsentiert rollbares Display 1:10 Min.

Das zehn Zoll große Display basiert auf Micro-LED-Technologie und ermöglicht so beste Helligkeits- und Kontrastwerte. Das bilderzeugende Micro-LED-Panel mit selbstleuchtenden Pixeln ist in einen kunstvoll ausgearbeiteten Kristallkörper eingelassen und vermittelt so die Illusion einer freischwebenden Darstellung der Inhalte. Der dreidimensionale Kristallkörper unterstreicht mit einem speziellen Facettenschliff die edle Anmutung des Crystal Center Displays.

© Continental

Die dargestellten Inhalte scheinen frei zu schweben.

Das getönte Kristallelement soll mit seiner Transparenz den Blick auf die dahinterliegende Mittelkonsole freigeben. Die Gestaltung des zentralen Informationsdisplays soll zudem Automobildesignern neuartige Ansätze in der Interpretation minimalistischer und gleichzeitig luxuriöser Innenraumkonzepte eröffnen.

Wann und in welchem Fahrzeug das neue Crystal Center Display erstmals zu haben sein wird, teilt Continental noch nicht mit.

In der Bildergalerie zeigen wir das Continental-Curved-Ultrawide-Display-Plus des MBUX-Hyperscreen im Mercedes EQS.

Fazit

Continental hat zusammen mit dem österreichischen Glas-Spezialisten Swarovski einen besonders edel aussehenden Touchscreen für Autocockpits entwickelt. Der dreidimensionale Kristallkörper wirkt transparent, die LED-Hinterleuchtungstechnik lässt die dargestellten Inhalte scheinbar frei schweben. Funktional gibt es keine Fortschritte, dafür dürften Designer von Luxus-Interieurs ihre Freude am neuen Look haben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 5 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort
Mehr zum Thema Consumer Electronics Show (CES)