Was nützt das schönste Design, wenn die inneren Werte nicht mithalten können – erst recht in Zeiten, in denen Digitalisierung und hochmoderne Technik von entscheidender Bedeutung sind? Aus diesem und weiteren Gründen küren wir die Gewinner des Car Connectivity Awards.
In elf Einzelkategorien konnten Sie über Technikneuheiten in allen Belangen der modernen Fahrzeugelektronik abstimmen, von Navigation und Bedienung über Fahrerassistenz und EV-Lösungen bis hin zur Telematik. Zusätzlich verleihen wir auch in diesem Jahr den Innovationspreis, der an das ausgeklügelte Luminar Lidar im Volvo EX90 geht, welches für preiswerteres autonomes Fahren sorgen soll.
Über 12.000 Teilnehmer trugen zum ausführlichen Ergebnis der Studie bei. Den diesjährigen Gewinnern wünschen wir viel Freude und spannende Einblicke bei einem unserer auto motor und sport-Testtage in der schönen Ortenau bei Offenburg.
Kategorie A: Navigationssysteme
Audi-MMI-pro-Augmented-Reality-Head-up-Display: Im Q4 e-tron zeigt Audi eine neue Generation seiner Head-up-Displays, die über Kamerabilder eine Augmented-Reality-Ansicht erzeugen.
Kategorie B: Online-Dienste
BMW Park-Zahlungen: Diese Innovation ist so simpel wie praktisch. Über Bordinfotainment und Handy-App lassen sich mühelos und automatisiert Parkgebühren bezahlen.
Kategorie C: Bedienkonzepte/ Sprachassistenz
Mercedes-Beifahrerdisplay: Modelle mit der neuesten Cockpitgeneration ermöglichen es dem Beifahrer, Display-Inhalte zu sehen, die aus dem Fahrerblickwinkel durch eine ausgeklügelte Anzeigetechnik unsichtbar bleiben.
Kategorie D: Preis-Leistungs-Stars
Skoda Service Pay to Park: Gleich noch ein Klassensieg für eine elektronische Parkgebührenfunktion. Bei vielen neuen Skoda-Modellen kostet sie keinen Cent Aufpreis.
Kategorie E: Assistenzsysteme Komfort
Mercedes Drive Pilot: Mit der bislang umfangreichsten Level-3-Autonomie siegt Mercedes in der Fahrassistenzklasse Komfort. Mit Drive Pilot übernimmt das Auto die Fahrt durch den Stau.
Kategorie F: Assistenzsysteme Sicherheit
BMW Driving Assistant Professional: Das Fahrassistenzpaket im neuen 7er hat neben vielen weiteren Features auch ein Kamera-Auge auf Ampeln, Überholverbote und den Streckenverlauf und passt die Fahrweise entsprechend an.
Kategorie G: Connected Cars
BMW 7er: Mit dem neuen 7er zündete BMW ein Feuerwerk in Sachen Connectivity. Das herausklappbare Kinodisplay für den Fond ist dabei nur ein herausragendes Beispiel.
Kategorie H: Connected E-Cars
BMW i7: Mit dem elektrischen Schwestermodell des Siebener fährt BMW gleich in beiden Connected-Car-Kategorien einen ersten Platz ein. Die E-Variante erschafft sogar eigene Klangwelten innen und außen.
Kategorie I: Connected-Wallboxen
Webasto Next 22 kW: Mit skalierbarer Ladeleistung, praktischer und vielseitiger App-Steuerung und unzähligen Energiemanagement-Funktionen gewinnt Webasto die Wallbox-Kategorie.
Kategorie J: Mobilfunknetze
Telekom: Mit enormem Vorsprung gewinnt die Telekom das Rennen um die Mobilfunknetze. Hier liegt der Fokus besonders auf der Netzdichte.
Kategorie K: Telematik-Versicherungstarife
ADAC Fahr + Spar: Autoversicherungen mit Telematik-Tarif berechnen ihre Preise automatisch mittels elektronisch übermittelter Fahrdaten. Mehr noch: Wer stets ruhig und sicher unterwegs ist, sammelt Rabatte.
Innovationspreis

Besonders begeistert hat uns in diesem Jahr das von Luminar entwickelte Lidar-System von Volvo. Anders als Radar, das Funkwellen nutzt, arbeitet Lidar mit unzähligen nicht sichtbaren Laserstrahlen, welche die Umgebung des Autos blitzschnell und millimetergenau abtasten. Daraus entstehen extrem präzise Datenkarten für die aktive Fahrassistenz.
Die Gewinner

Der erste Preis geht an Frank Häfner.
Unter allen Car Connectivity Award- und autonis-Teilnehmern haben wir einen Hauptpreis von 5.000 Euro sowie fünfmal die Teilnahme an einem Testtag bei auto motor und sport verlost. Der erste Preis geht an Frank Häfner, 55217 Stadecken-Elmsheim.
2. bis 6. Preis (Die Teilnahme an einem Testtag bei auto motor und sport):
- Alexander Kessler, 82402 Seeshaupt
- Rainer Eckert, 71106 Magstadt
- Manfred Siegloch, 75378 Bad Liebenzell
- Ralf Meyer, 85139 Wettstetten
- Thomas Schädel, 70563 Stuttgart