Auch bei der BMW M GmbH weiß man, dass manuelle Schaltgetriebe schwerer sind, langsamer schalten und auch beim Einfluss auf den Spritkonsum ihren automatisierten Alternativen mittlerweile hinterherhinken. "Aus technischer Sicht gibt es wenig Gründe, um daran dennoch festzuhalten", sagte BMW M-Boss Franciscus van Meel bereits im Sommer 2022 gegenüber der britischen Autocar. Aber viele Kunden lieben den manuellen Gangwechsel und deshalb will BMW M so lange wie möglich an manuellen Getrieben festhalten – zumindest als Option zur besseren Automatik.
Die wichtigsten News täglich im Gratis-Newsletter lesen? Dann hier anmelden und nichts mehr verpassen!
Van Meel selbst sagte noch 2015 das baldige Ende des Schaltgetriebes voraus, weil zunehmend mehr M-Kunden einem Automatikgetriebe den Vorzug gaben. Für viele M-Fans gehört aber einfach eine Handschaltung zum perfekten Fahrerlebnis. Und BMW M hört auf seine Kunden.
Kunden wollen schalten
Van Meel verwies dazu auf den neuen BMW M2, der erst im Herbst 2022 auf den Markt gekommen ist. Bei dem entschieden sich rund die Hälfte aller Vorbesteller auf dem Hauptmarkt USA für ein manuelles Getriebe. Sie wollen lieber das Sechsgang-Schaltgetriebe als die Achtgang-Automatik. Das Ende der Handschaltung sieht van Meel erst, wenn Emissionsvorgaben den Einsatz nicht mehr erlauben, aber spätestens dann, wenn nur noch elektrisch gefahren wird, den E-Antriebe brauchen kein Schaltgetriebe mehr.
Aktueller M2 ist letzter neuer Handschalter
Etwas konkreter wird der BMW M Chefentwickler Dirk Häcker. Gegenüber Top Gear aus Großbritannien erklärte er, dass die aktuelle BMW M2-Generation das letzte neu entwickelte Modell der M GmbH sein wird, das noch mit einer Handschaltung zu haben ist. Anzumerken ist dabei allerdings, dass der neue M2 seine Karriere eben erst begonnen hat. Inklusive neuer Varianten und einem Facelift dürfte der noch bis Ende des Jahrzehnts im Programm bleiben. Handschaltfreunde haben also noch etwas Luft, sich umzustellen. Alle anderen neuen M-Modelle werden ausschließlich in Kombination mit Automatikgetrieben kommen. Einem möglichen Comeback des Doppelkupplungsgetriebes erteilt Häcker eine klare Absage.
Aktuell bietet BMW M neben der Handschalt-Option im M2 lediglich die M3 Limousine und das M4 Coupé noch mit manueller Schaltung an.