Nie mehr Fake: Audi-Verbrenner erhalten echte Endrohre

Audi bringt Verbrenner mit echten Endrohren
:
Nie wieder Fake-Auspuff !!!

Audi A5 A4 Auspuff Abgasanlage Collage Fake Echt Vergleich © Audi / Patrick Lang 121 Bilder

Audi will alle kommenden Verbrenner-Modelle vor Fake-Auspuffblenden bewahren. Damit brechen die Ingolstädter einen Trend, der lange angehalten hat.

Kompletten Artikel anzeigen

Im Rahmen der Neuvorstellung des Audi A5 für Ende 2024 hat der Hersteller bestätigt, kein kommendes Verbrenner- oder Hybrid-Modell mehr mit Fake-Endrohrblenden zu versehen. Die Ingolstädter begründen diesen Schritt mit einem eindeutigen Kunden-Feedback. Aufgekommen war der Trend zu den Fake-Rohren bereits vor rund zehn Jahren. Der Grund dafür liegt auf der Hand: billige Produktion.

New York Auto Show Auspuff Apfel Fake Test © Patrick Lang
Fake-Auspuff-Check nach „Big-Apple-Maß“ Wie steht es um die Endrohre in New York?

Andere faken noch

Vielen Kunden, so die Hersteller einst unisono, sei es egal, ob die Endrohre am Heck echt und funktional sind. Es ginge lediglich um den Look. Und so kam es, dass selbst Basismodelle von hinten plötzlich den optischen Eindruck einer Performance-Version vorgaukelten. Jüngere unrühmliche Beispiele finden sich bei etwa bei Cupra, die ihren E-Hybrid-Fahrzeugen sogar noch eine Umrandung in Akzentfarbe aufdrucken, während das "Auspuffrohr" lediglich eine zurückgesetzte Plastikwand ist.

© Cupra

Besonders extravagante Fake-Blenden finden sich am Heck von Cupra-Modellen.

Doch dem Taschenspielertrick aus Plastik schiebt Audi jetzt einen Riegel vor. Alle Modelle auf der neuen PPC-Plattform, die über einen wie auch immer gearteten Verbrennungsmotor verfügen, dürfen sich über funktionale Endrohre freuen. Dem neuen A5 dürften somit auch die kommenden Versionen von Q5, Q7, A7 und A8 folgen. Der Clou dabei: So lassen sich die Fahrzeuge wesentlich deutlicher von den E-Autos auf PPE-Plattform abgrenzen. Keine Gleichteil-Politik bringt die Stromer in die Verlegenheit, eine Pseudo-Verbrenner-Heckschürze aufzutragen. Stattdessen kann zu einem bewusst cleanen Design am Fahrzeug-Po übergegangen werden.

Ob andere Hersteller der Trendwende folgen? In unserer Fotoshow finden Sie ein paar imPOsante Beispiele, die wir bereits entlarvt haben. Und ja, AMG, auf euch muss man da besonders Acht geben.

Fazit

Audi bringt fortan keine Verbrenner- und Hybrid-Modelle mit Fake-Endrohrblenden. Das Feedback der Kundschaft habe den Hersteller zu diesem Schritt bewogen, sagte ein Sprecher im Rahmen der Vorstellung des neuen Audi A5 auf PPC-Plattform.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 4 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2? 5 Expansion von BYD mit Stella Li Angriff auf Europa - ohne E-Auto für 10.000-Euro
Mehr zum Thema Euro 6