
Üblicherweise stellt sich diese Frage beim E-Autokauf erst mal nicht, denn meist ist mindestens ein Ladekabel dabei. Es gibt dennoch Alternativen, die nicht selten günstiger sind als die Serien-Ladekabel.
Hier eine kleine Ladekabel-Übersicht inklusive aller relevanten Herstellerangaben und -beschreibungen sowie aktueller Preise (Stand 10.06.2022).
Green Cell
Das GC-Ladekabel ist mit allen Elektroautos und Plug-in-Hybriden mit Typ-2- und CCS2-Steckverbindern kompatibel. Die verstärkte Konstruktion macht das Ladekabel widerstandsfähig gegen Überfahren durch ein Auto (Druck bis zu 2 Tonnen), hat einen hohen Grad an Wasser- und Staubdichtigkeit (IP55-Standard) und eine erhöhte Hitzebeständigkeit.
- Hersteller: Green Cell
- Modell: GC Typ 2
- Preis ab 199,99 Euro
- Leistung: 22 kW
- Nennstrom: 32 A
- Länge 7 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
Loonara
Das Loonara Typ 2 Ladekabel 22kW wurde nach IEC 62196-2 EU Standard (Mennekes, Typ 2) hergestellt und zertifiziert. Jedes Ladekabel durchläuft eine Qualitätsprüfung. Durch eine zertifizierte IP55 Schutzklasse garantiert der Hersteller robuste und starke Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Staub. Das Typ 2 Ladekabel hält Temperaturen zwischen -30°C bis +50°C aus.
- Hersteller: Green Cell
- Modell: Typ 2
- Preis ab 219,00 Euro
- Leistung: 22 kW
- Nennstrom: 32 A
- Länge 7 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
Juice Technology
Die weltweit einzige mobile 22 kW Ladestation für E-Autos, die zu 100% der aktuell gültigen Norm IEC 62752 entspricht. Einfach einstecken und laden. Kein Knopfdruck, keine Fehlerquelle. Dank automatischer Adaptererkennung überall korrekt und maximal schnell laden. Nach Norm IP67 nicht nur spritzwassergeschützt, sondern komplett wasserdicht. Laden Sie max. dreiphasig, 11 oder 22 kW, mit bis zu 32 Ampère.
- Hersteller: Juice Technology
- Modell: Booster 2
- Preis: 958,99 Euro
- Leistung: 22 kW
- Nennstrom: 32 A
- Länge: 5 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
Lapp
Das Helix-Kabel von Lapp wickelt sich selbst zu einem handlichen Ring auf und kann so bestens verstaut werden. Neben der gezeigten kleinen Variante gibt es auch Längen bis sieben Meter und Ladeleistungen bis 22 kW. Außerdem ist das Kabel auch in Schwarz erhältlich.
- Hersteller: Lapp
- Modell: Helix
- Preis: 282,64 Euro
- Leistung: 11 kW
- Nennstrom: 20 A
- Länge 5 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
MENNEKES
Das Kabel eignet sich für alle Fahrzeuge mit Typ 2 Stecker. Es kann an öffentlichen Ladestationen / Wallboxen mit Ladesteckdose für Ladeleistungen bis 11 kW angeschlossen werden. Besonders robuste Qualität, eine Schutzkappe für die Kupplung und einer Überfahrsicherheit ermöglichen einen langlebigen Einsatz und machen das Charger-Kabel besonders sicher.
- Hersteller: Mennekes,
- Modell: Mode 3
- Preis: ab 267,15 Euro
- Leistung: 11 kW
- Nennstrom: 20 A
- Länge 7,5 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
Max Green
Das Ladekabel ist kompatibel mit 32A öffentlichen und privaten Ladestationen. Kompatibel mit Typ 2 (IEC 62196-2) Elektrofahrzeugen und Typ 2 Hybridautos. CE- und TÜV-zertifiziert. Das EV-Ladekabel kann mit bis zu 22 KW laden und hat zwei Jahre Garantie.
- Hersteller: Max Green
- Modell: Typ 2
- Preis ab 239,00 Euro
- Leistung: 22 kW
- Nennstrom: 32 A
- Länge 8 Meter
- Anzahl der Phasen: 3
- Steckertyp: Typ 2 – Typ 2
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.