Subaru Crosstrek Hybrid: Neuer Antrieb für die Boxer-Modelle

Subaru Crosstrek 2025 Modellpflege
:
Das ist der neue Hybrid-Antrieb von Subaru

01/2025 Subrau Crosstrek Hybrid © Subaru 13 Bilder

Subaru hat in den USA den Crosstrek mit neuem Hybrid-Antrieb vorgestellt. Der soll viel sparsamer werden als der bisherige Hybrid und kommt später auch bei uns zum Einsatz.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach US-Zeitrechnung ist es das Modelljahr 2026 des Subaru Crosstrek , das die Marke im Januar 2025 in den Vereinigten Staaten vorgestellt hat. Dass es für den Crosstrek "America first" heißt, bevor das neue Modell in anderen Ländern gezeigt wird, leuchtet ein: Die bei uns eher als Nischenmarke für eine treue Fangemeinde angesehene Marke hat in den USA den mit Abstand wichtigsten Markt, noch deutlich vor dem heimischen in Japan. Seit Jahren wächst in den Staaten der Marktanteil, 2024 konnte die Marke über 660.000 Autos dort verkaufen.

Hybrid mit fast 200 PS

Die 2022 vorgestellte dritte Generation des Subaru-SUV (Markteinführung in Deutschland Januar 2024) erhält einen komplett neuentwickelten Hybridantrieb, der erheblich sparsamer und leistungsstärker als der bisher einzig verfügbare 2.0ie-Hybridantrieb ausfällt. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit Toyota und Mazda hatte Subaru im Sommer 2024 dieses neue Motorenkonzept mit Hybridtechnik vorgestellt. Subaru setzt für das neue Hybrid-Konzept auf einen 2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor und eine erheblich stärker als bisher ausgeführte, im Getriebe integrierte Elektromaschine. Der neue 2,5-Liter-Boxer verfügt über recht milde 118 kW/160 PS Maximalleistung und 209 Nm Drehmoment, der neue Elektromotor steuert maximal 88 kW und 270 Newtonmeter bei. Damit kann der E-Motor das Auto auf kurzen Strecken auch alleine antreiben, nicht nur beim Rangieren. Die Systemleistung im Crosstrek gibt Subaru in den USA mit 197 PS an.

© Hans-Dieter Seufert
Subaru Crosstrek im Test Gemütlichkeit bleibt, aber das Geheule ist weg

Die Energie dafür liefert eine neue Lithum-Ionen-Batterie mit 1,1 kWh Kapazität. Sie ist unter dem Laderaumboden montiert. Neben dem laut Subaru um 20 Prozent gesenkten Verbrauch soll der neue Hybridantrieb im Crosstrek auch aus einem anderen Grund die Reichweite erhöhen. Beim aktuellen Modell mit der Kombination des 136 PS leistenden Zweiliter-Boxermotor und dem 12,3 kW Elektromotor ist die Leistungselektronik im Bereich der Hinterachse untergebracht, wodurch der Benzintank mit 48 Liter Volumen recht klein ausfällt. Beim neuen System ist die Leistungselektronik in den Motorraum gewandert, der Benzintank kann dadurch auf eine Kapazität von rund 63 Liter anwachsen.

Über 1.000 Kilometer Reichweite

Aus diesem größeren Benzinreservoir hat Subaru eine theoretische Reichweite von über 1.000 Kilometer nach WLTC-Zyklus errechnet, was einem Durchschnittsverbrauch von unter 6,3 Liter/100 km entsprechen würde. In Deutschland ist der aktuelle Crosstrek Hybrid mit einer WLTP-Angabe von 7,7 l/100 km gelistet. Fahrleistungswerte zum neuen Crosstrek hat Subaru noch nicht genannt.

Neuer Subaru Hybrid-Antrieb 2024 55 Sek.

Ein Facelift im eigentlichen Sinne bekommt der neue Crosstrek dabei nicht, die Karosseriegestaltung mit allen Anbauteilen bleibt identisch zum aktuellen Modell. Einzig die Farbauswahl wird (zumindest beim US-Modell) erweitert. Die zwei neuen Farben Sand Dune Pearl und Citron Yellow Pearl werden durch ein neues Felgendesign für die 18-Zoll-Räder ergänzt. Der neue Crosstrek Hybrid ist außerdem mit einer aktualisierten Version des EyeSight Driver Assist Systems ausgestattet, das mit erweiterten Sichtbereich schneller und präziser arbeitet. Speziell die Radfahrer- und Fußgänger-Erkennung soll verbessert worden sein.

Marktstart und Preis

Der neue Subaru Crosstrek Hybrid wird im Herbst 2025 bei den Händlern in den USA erhältlich sein. Detaillierte Informationen zu Preisen und Spezifikationen sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Mit der üblichen Verzögerung zwischen den Subaru-Präsentationen in den USA und Europa dürfte es demnach Frühjahr 2026 werden, bis der neue Hybridantrieb auch bei uns eintrifft.

Fazit

Subaru führt eine neue Hybrid-Generation in Verbindung mit einem 2,5-Liter-Boxermotor ein. Erstes Modell ist der Crosstrek, der in den USA Premiere feierte. Der Crosstrek Hybrid und weitere Subaru-Modelle mit diesem Antriebsstrang werden auch in Europa folgen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Hurricane gegen M-Power Stellantis- und BMW-Biturbo-Sechszylinder im Duell
Mehr zum Thema Hybridantrieb