Ist die Strahlung von Elektroautos gefährlich für die Insassen?
Nein, dafür gibt es keine belastbaren Anhaltspunkte. Vom Antriebsstrang eines Elektroautos gehen vor allem nieder- und zwischenfrequente Magnetfelder aus. In der vom BfS beauftragten Studie "Bestimmung von Expositionen gegenüber elektromagnetischen Feldern der Elektromobilität", die gerade erschienen ist, wurden in allen untersuchten Fahrzeugen die allgemein zum Schutz der Gesundheit empfohlenen Expositionshöchstwerte eingehalten. Magnetfelder mit Frequenzen bis hinauf zu mehreren zehn Kilohertz erzeugen im menschlichen Körper elektrische Felder und Ströme, die sich mit den körpereigenen Feldern und Strömen überlagern. Die empfohlenen Expositionshöchstwerte begrenzen diese zusätzlichen Felder und Ströme auf ein unschädliches Maß deutlich unterhalb der Schwellen, ab denen gesundheitsrelevante Wirkungen nachgewiesen sind.
Wo und wann im Auto entsteht die meiste Strahlung?