Was Mennekes für den Typ-2-Stecker ist, will Easelink fürs automatisierte Laden werden. Denn als die E-Mobilität noch in den Kinderschuhen steckte und das Laden eines E-Autos meist nur mit Bastellösungen möglich war, entwickelte ein Team aus dem Sauerland rund um Volker Lazzaro den landläufig Mennekes-Stecker genannten Typ-2-Stecker, mit dem E-Autos seither einfach, sicher und zuverlässig mit Wechselstrom versorgt werden. Wie das genau ablief und was Elon Musk damit zu tun hatte, erzählt Volker Lazzaro ausführlich im Moove Podcast.
Automatisiertes Laden mit Easelink Matrixcharging : Laden Audi und Mercedes ab 2025 ohne Kabel?
Inhalt von
Das Start-up Easelink will das Laden von E-Autos automatisieren. Allerdings nicht per Induktion, wie wir es vom Smartphone kennen. Konduktives Laden heißt die Technik, die ab 2025 bei den deutschen Premium-Herstellern Einzug halten soll.