Kinder, wie die Zeit vergeht. Fühlt sich doch an, also ob der VW Touareg erst gestern die Regeln gebrochen hätte, oder? Welche? Na die, dass ein Volkswagen nicht Oberklasse kann. Und darf. Schon gar nicht als unzerstörbar verarbeitete SUV-Burg mit Offroadkompetenz. Denn all das ist der Über-VW seit nunmehr 20 Jahren. Kurz nach der Jahrtausendwende zelebrierte er zusammen mit Limousinen-Pendant Phaeton, wie sich ein Konzern-Patriarch Oberklasse vorstellt. Heute wissen wir: die Limo hat es nicht geschafft, der Touareg schon. Er stand vielleicht nie ganz vorne, nie bei den Grill-Protzern oder Ring-Rekordlern. Aber er konnte immer was.
Geschmeidig und souverän

Hochkomfortabel, vielseitig, praktisch seinem Nutzer zugeneigt sein. Effektiv, nicht effektheischend. Ablesbar am Jubiläumsmodell 20 Years. Statt brutal einen rauszuhauen, belässt es VW bei einem speziellen Lack, hochwertigem Leder, 20-Zöllern und ein paar Plaketten. Reicht ja auch, wenn man derart geschmeidig luftgefedert über den Asphalt flauscht mit einem herrlichen Diesel unter der Haube. Dreiliter-V6, hy-bridfrei. Früher durfte es gern eine Nummer größer sein, mit V10-TDI und bis vor Kurzem noch dem famosen V8-TDI, dessen Ableben die V8-Diesel-Fanclubs des VW-Konzerns scharenweise in die Arme von Scania trieb. Scherz. Dabei neigt ein Volkswagen an sich weniger zu solchen. Sein Innenraum: hochwertig, fast bürgerlich akkurat. Doch nicht ohne Schock, mit seinen ambientehinterleuchteten Dekors. Allein wie sie den großen Touchscreen in die Wohnlandschaft integrierten statt lieblos wie eine Flachbildglotze reinstellten. – klasse. Über den Screen läuft ein Großteil der Bedienung, was menüseitig besser funktioniert als bei manchen aktuellen VW.
Gelungenes Jubiläum

Okay, die Touchflächen am Lenkrad konnten sie sich auch hier nicht verkneifen. Eine lässliche Sünde indes, angesichts der bequemen Sitze mit zupackender Massage, des generell großzügigen Platzangebots inklusive verschiebbarer Rückbank. Und eben jenes hintergründig greinenden V6-TDI, von der Achtgangautomatik eher verschliffen übersetzt denn hart durchgestuft, was jederzeit Schub verspricht. Und Effizienz: Testverbrauch von 9,6 l/100 km bei 2.295 kg Lebendgewicht. Dezente Souveränität, die bei festem Druck aufs Pedal mit 286 PS und 600 Nm eskalieren kann: Nullhundert in sechsfünf. Dann wird es also flott, doch trotz des Dynamiktalents mag es der Touareg lieber entspannt, gern mit Trailer hintendran oder abseits befestigter Pisten. Wie seit 20 Jahren halt. Herzlichen Glückwunsch!
VW Touareg 3.0 V6 TDI 4Motion EDITION 20 | |
Grundpreis | 83.855 € |
Außenmaße | 4878 x 1984 x 1717 mm |
Kofferraumvolumen | 810 bis 1800 l |
Hubraum / Motor | 2967 cm³ / 6-Zylinder |
Leistung | 210 kW / 286 PS bei 3500 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 236 km/h |
0-100 km/h | 6,5 s |
Verbrauch | 7,0 l/100 km |
Testverbrauch | 9,6 l/100 km |