Toyota bZ4X im Test: Was kann der Elektro-Toyota?

Toyota bZ4X im Test
Was kann der erste Elektro-Toyota?

Das wollen sie sich wohl nicht nachsagen lassen bei Toyota: Sie hätten nix gemacht. Also kommen sie jetzt doch mit einer batterieelektrischen Antriebsplattform. Obwohl sie lange den markentypischen Hybridantrieb und die Brennstoffzelle für die vielversprechenderen Ansätze hielten. Da trifft es sich gut, dass die TNGA-Plattform auch als Basis für batterieelektrische Fahrzeuge taugt. Das Akronym steht für "Toyota New Global Architecture". Deren Hybrid-Version dient unter anderem dem Prius als Unterbau. Als e-TNGA bildet sie das technische Rückgrat des bZ4X , des Lexus RZ sowie des baugleichen Subaru Solterra.