Porsche Koenig-Specials C62 im Verkauf: Renner mit Straßenzulassung

Porsche Koenig-Specials C62
Rennwagen mit Straßenzulassung zu verkaufen

Den 962 entwickelte Porsche 1984 auf Basis des FIA-Gruppe-C-Fahrzeugs 956, um auch an der amerikanischen IMSA-Rennserie (IMSA: International Motor Sports Association) teilnehmen zu können. Um die von der IMSA geforderten Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, wanderten die Pedale hinter die Vorderachse und ein Überrollkäfig verstärkte das Aluminium-Monocoque. Eine Kostendeckelung sorgte dafür, dass der wassergekühlte Biturbo-Boxer des 956 weichen musste – im 962 kam der luftgekühlte Sechszylinder Boxer mit nur einem Turbo aus dem 935 zum Einsatz. Porsche baute zirka 90 Exemplare – zwischen 1984 und 1991 fuhren diese 51 Siege bei Meisterschaften ein, womit der 962 zu den erfolgreichsten Rennsportwagen zählt. Kleine Spezialfirmen stellten auch einige wenige straßenzugelassene 962 auf die Räder – Beispiele sind der Dauer 962 LM, der Schuppan 962CR, der DP 962, der Derek Bell Signature Edition Porsche 962 und der Koenig C62. Willy Koenig aus München baute nur drei Exemplare – eins davon steht jetzt zum Verkauf.

Koenig-Specials C62
Issimi

Karosserie vollkommen eigenständig

Der C62 ist in den USA im Angebot, aber Koenig hat ihn seinerzeit nach deutschen Vorschriften zugelassen. Das Auto hat zwar optisch starke Ähnlichkeit mit dem originalen Porsche-Modell, allerdings haben die Umbauer jedes einzelne Karosserieteil durch ein eigenes ersetzt. Um eine deutsche Straßenzulassung zu erhalten, verlegten die Tuner die Scheinwerfer und den Heckflügel weiter nach oben. Die durch den nun anders positionierten Heckflügel gestörte aerodynamische Balance stellten die Tuner durch einen überarbeiteten Unterboden wieder her. Um die Wartung des Straßenwagens im Vergleich zum Rennwagen zu erleichtern, baute König eine Frontklappe und hinten eine abnehmbare Plexiglas-Motorhaube ein. Für den großen Service lässt sich die hintere Wagenverkleidung aber, wie beim Rennwagen, weiterhin komplett entfernen.

Koenig-Specials C62
Issimi

Fast eine Millionen Dollar

Den zum Verkauf stehende C62 hat Koenig 1991 als Rechtslenker gebaut. Der 3,4-Liter-Motor leistet 650 PS, seine Kraft gelangt über eine manuelle Schaltung an die Hinterachse. Die Laufleistung beträgt 2.502 Kilometer. Der rote Straßen-Rennwagen ist innen mit blauem Kunstleder ausgekleidet. Der auf Supersportwagen spezialisierte Händler Issimi aus dem 40 Kilometer südöstlich von San Francisco gelegenen Redwood City bietet den fahrbereiten Koenig C62 jetzt für 995.000 Dollar (aktuell umgerechnet zirka 851.048 Euro) an.