Mit dem Porsche 911 S/T hat man im Rahmen des sechzigjährigen Modelljubiläums in Zuffenhausen einen ganz besonderen Sportwagen auf die Beine gestellt: Saugmotor aus dem 911 GT3 RS kombiniert mit einem Schaltgetriebe und ausgelegt für die Landstraße. Die Krönung der Baureihe 992.
So sieht es auch Rallye-Legende Walter Röhrl, den wir im Rahmen einer Ausfahrt verschiedener 911-Modelle auf dem Beifahrersitz eines 911 S/T auf einer ausgiebigen Runde durch den Schwarzwald begleiten durften. Während der Präsentation in Calabria sagte Röhrl bereits: "Der 911 S/T ist das beste Straßenauto, das ich je gefahren bin".
Besser als seine Wettbewerbsautos
Inzwischen geht er noch weiter und ergänzt im Gespräch: "Selbst meine Wettbewerbsautos waren auf der kurvenreichen Straße nicht so perfekt wie der Porsche 911 S/T" Bereits 2021 durfte Röhrl die ersten Versuchsträger des S/T fahren und erkannte früh das Potenzial des puristischen Sondermodells. Über die Zeit hat er immer wieder bei der Abstimmung des 911 S/T mitgewirkt. Er lobt die lange Entwicklungszeit, die sich die Ingenieure für das Auto genommen haben und hebt die Arbeit von Holger Bartels und Uwe Braun hervor.