Verschüttete Sportwagen: Eine unkonventionelle "Tiefgarage"

Verschüttete Supercars
:
Goldgräberstimmung im Sportwagen-Style

Dizzy Viper Rendering Ausgrabung Supercars © Fabian Oberhammer / ams 12 Bilder

Eine eher unkonventionelle "Tiefgarage" für Pagani, Lamborghini und Co.: Diese Supersportwagen und Klassiker parken buchstäblich unter der Erde.

Kompletten Artikel anzeigen

Auf der Liste erwartbarer unterirdischer Begegnungen finden sich neben Regenwürmern auch Gesteinsbrocken und Pflanzenwurzeln. Wenn Sie ein Kind fragen, könnte vielleicht noch ein geheimer Schatz vermutet werden – wobei der in einer kindlichen Definition sicher keinen Twinturbo-V12 beinhaltet. Anders als beispielsweise ein Pagani Huayra. Und trotzdem liegt hier genau so ein exklusives Fahrzeug mehrere Fuß tief unter der Erde. Zusammen mit weiteren Vertretern dieser exklusiven Gattung automobiler Raritäten.

Oktanlose Dystopie

Es könnte der Stoff für einen neuen Indiana-Jones-Ableger sein, der in einer Zukunft nach dem von der EU geplanten Verbrenner-Verbot spielt. In einer Zeit, befreit von den Reizen großvolumiger Ottomotoren, werden klassische Sportwagen ohne Zweifel noch mehr Artefakt-Status genießen, als es in Fan-Kreisen bereits heute der Fall ist. Ist auf diesen Bildern also die oktanlose Dystopie der nahen Zukunft zu sehen? Oder ist hier wirklich jemand auf einen vergrabenen Schatz gestoßen?

© Fabian Oberhammer / The Dizzy Viper
Bugatti, Pagani und Co. abgesoffen Erklären Sie das mal der Versicherung

Weder noch. Es handelt sich um eine neue Bilderserie des Künstlers Fabian Oberhammer aus Südtirol, den wir auf unserer Website schon mehrfach begleitet haben. Immer wieder verwandelt "The Dizzy Viper", wie er sich auf Instagram nennt, Traumautos in Albtraumszenarien. Egal ob Flammeninferno, Wasserschaden oder als halb vermoderter Scheunenfund – virtuell sind vor dem Digitalvirtuosen keine Luxusautos sicher. Vor modernen Supersportwagen macht er dabei ebenso wenig Halt wie vor seltenen Oldtimern. Das Gefühl der Beklemmung, das nach dem Betrachten der Bilder eventuell bei Ihnen zurückbleibt, wischen Sie einfach mit dem Wissen um die Tatsache beiseite, dass es sich lediglich um fiktive Renderings handelt.

Fazit

Das wohlige Gefühl eines nachlassenden Schrecks stellt sich bei den Bildern von Fabian "The Dizzy Viper" Oberhammer immer wieder aufs Neue ein. Nach virtuellen Kompositionen von Feuer, Flut und Scheunenfund ist die Ausgabung verschütteter Traumwagen die neuste Serie des Digitalkünstlers.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 2 Kurioser Erlkönig auf der Nordschleife Kommt wirklich ein VW Golf R Safari? Schön wär's! 3 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2? 4 Mercedes-AMG One Wartungs- und Ersatzteilkosten Die Inspektion ist so teuer wie eine C-Klasse 5 AMG-Mercedes CLK DTM (2000) zu verkaufen Mercedes' erster DTM-Held der Neuzeit
Mehr zum Thema Sportwagen