BMW M3 E46 Auktion: Low-miler zum Rekordpreis

BMW M3 E46 Auktion
:
20 Jahre alter M3 teurer als ein neuer

BMW M3 E46 (2004) Coupé Laguna Seca Blau © bringatrailer.com 25 Bilder

Auf bringatrailer.com ist ein BMW M3 E46 zum Rekordpreis verkauft worden. Das Laguna-Seca-blaue Coupé hat erst 46.400 km auf dem Tacho.

Kompletten Artikel anzeigen

Der bisher teuerste BMW M3 E46 wurde im Dezember 2022 auf bringatrailer.com für 92.000 US-Dollar verkauft. Das Laguna-seca-blaue Coupé mit Schaltgetriebe hatte erst 13.000 Meilen (20.800 km) auf dem Tacho und zwei Vorbesitzer.

M3 E46 teurer als ein M3 G80

Den bisherigen Rekord hat ein ebenfalls Laguna-seca-blauer M3 E46 am 24. Mai 2024 übertroffen: Das Höchstgebot steht bei 112.000 US-Dollar, umgerechnet 103.190 Euro. Das ist mehr, als ein M3 2004 neu gekostet hat – und auch ein aktueller M3 G80 ist günstiger zu haben.

BMW M3 CS © Achim Hartmann
BMW M3 CS im Test Ist der CS der beste M3 aller Zeiten?

Genau wie das aktuelle Modell hat der E46 M3 einen Reihensechszylinder unter der Motorhaube, das war schon beim E36 so. Allerdings war der M3-Motor damals noch ein Sauger mit Hochdrehzahlkonzept. Die Leistung, 343 PS, liegt bei 7.900 U/min an, das maximale Drehmoment von 365 Newtonmeter bei 4.900 U/min. Warnlampen im Drehzahlmesser, die erlöschen, sobald das Motoröl Betriebstemperatur erreicht, inszenieren die hohen Drehzahlen und schützen den Motor vor unkundigen Benutzern.

Low-miler-M3 mit unter 50.000 km

Viel hat der angebotene M3 nicht erlebt: 29.000 Meilen (46.400 km) Laufleistung und zwei Vorbesitzer gibt der Verkäufer an. Der Verkäufer, ein Händler aus dem kalifornischen Berkeley, hat vor dem Verkauf frische Reifen aufziehen und einige Teile tauschen lassen: Unter anderem wurden der Dachhimmel, der Kettenspanner und die Vanos-Dichtungen ersetzt. Die Motorhaube ist teilweise lackiert, kleinere Kratzer und Steinschläge hat der Verkäufer penibel mit Bildern dokumentiert.

Das Coupé ist mit Xenonlicht, 18-Zoll-Rädern und beheizbaren Ledersitzen ausgestattet. Es hat ein CD-Radio mit Harman-Kardon-Soundsystem, Klimaautomatik und Tempomat. Der Window Sticker, der zum Auto gehört, nennt einen Neupreis von 51.420 US-Dollar.

Fazit

Bei bringatrailer.com ist ein BMW M3 E46 zum Rekordpreis versteigert worden: 112.000 US-Dollar entsprechen etwa dem Doppelten des Neupreises und liegen über dem Listenpreis für einen neuen M3. Sammler sind offenbar bereit, für sportliche Autos mit Saugmotor und Handschaltung enorme Preise zu bezahlen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer SUV am Start Zuerst der Renault Duster, nun der Nissan Duster? 2 Mercedes-AMG One Wartungs- und Ersatzteilkosten Die Inspektion ist so teuer wie eine C-Klasse 3 Kurioser Erlkönig auf der Nordschleife Kommt wirklich ein VW Golf R Safari? Schön wär's! 4 Modularer Multilevel-Inverter von Porsche Porsche entwickelt „Wechselstrom-Batterie“ 5 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2?
Mehr zum Thema Youngtimer