Sport Auto
Heft 05/2019

Erscheinungsdatum: 12. April 2019
146 Seiten

Tests
Pro-Version im Tracktest
Mit Gewindefahrwerk und Rennsporttechnik treibt AMG den GT R auf die Spitze
Tuning-Porsche von a-workx
Kann man einen 911 GT3 RS wirklich noch schneller machen?
Toyota Yaris GRMN im Supertest
Der 212-PS-Knirps nennt sich Meister des Nürburgrings. Nur große Töne?
So fährt der neue Einser-BMW
Kurztrip mit den front- und allradgetriebenen Prototypen des Kompaktmodells
Der 600-PS-Club
Audi R8 V10 Performance, Lamborghini Urus und BMW M5 Competition im Konzeptvergleich
VW gegen Hyundai
Mit 290 PS fordert der neue Golf GTI TCR den 275 PS starken i30 N Performance heraus
Neuer Audi TTS Competition
Test des 306 PS starken, jetzt partikelgefilterten Allrad-Coupés
Open-Air-Konzert mit 720 PS
Erste Fahrt in der neuen Spider-Version des McLaren 720S
Was kann der Panamera GTS?
Mit der neuen V8-Biturbo-Sportversion in Hockenheim
Neuer BMW i8 Roadster
Test des verfeinerten Hybrid- sportlers mit 375 PS Maximalleistung und Stoffverdeck
Reportage
Gebrauchte Sportwagen
Die finale Version des Mitsubishi Lancer Evolution unter der Lupe
Motorsport
Formel-1-Story
Die Formel-1-Teams im ultimativen Performance-Check nach dem F1-Saisonstart
Rallye-Weltmeisterschaft
Wie sich die WM-Topstars mit Video-Analysen vorbereiten – oder nicht …
Rallye-Weltmeisterschaft
Der WM-Lauf auf Korsika ist bei Piloten und Teams unbeliebt. Warum nur?
Langstreckenmeisterschaft
Alle Hintergründe zum Saisonstart der VLN auf der Nordschleife
Nordschleifen-Rennsport
Das Kissling-Team schließt nach fast 40 Jahren seine Pforten
Sportwagen-WM
Wie steht es um die Zukunft der neuen LMP1-Hypercar-Topklasse?
Kommentar
Marcus Schurig über das klägliche Versagen des Regelgebers FIA
Sebring 2019
Vergleich der unterschiedlichen Langstrecken-Philosophien in Sebring: IMSA gegen WEC
Sebring 2019
Vergleich der unterschiedlichen sportlichen Performance in Sebring: IMSA gegen WEC
Erscheinungsdatum nächste Ausgabe: 17.05.2019