Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Rückrufaktion
Rückruf-Update für Ford Kuga Plug-in-Hybrid
Nicht laden, Batterie wird jetzt getauscht
Die Besitzer eines Ford Kuga Plug-in-Hybrids dürfen wegen Brandgefahr ihr Fahrzeug aktuell nicht mehr aufladen. Jetzt wird die Batterie getauscht.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Schon der zweite Rückruf für den Polestar 2
Nach Software auch Hardware defekt
Innerhalb kurzer Zeit gibt es nun schon den zweiten Polestar-Rückruf. Auch der Testwagen von auto motor und sport war betroffen.
E-Auto
Mercedes-Benz-eVito-Rückruf
Elektroautos müssen in die Werkstatt
Bei einigen eVito Fahrzeugen könnte es hinsichtlich des Zugangs zum Hochvolt-Stromverteiler Probleme mit dem sogenannten Berührschutz geben.
Sicherheit
Rückruf für den Mercedes GLE in den USA
Leucht-Stern grillt Servolenkung
Mercedes ruft in den USA GLE-Modelle mit leuchtendem Stern zurück. Offenbar kann die Ausstattungsoption Ausfälle anderer Funktionen verursachen.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Rückrufaktion bei Toyota in den USA und Japan
3,34 Millionen Fahrzeuge betroffen
3,34 Millionen Fahrzeuge von Toyota könnten Probleme mit der Kraftstoffpumpe bekommen.
Sicherheit
VW Tiguan R-Line
Spoiler macht die Fliege
Volkswagen ruft europaweit über 24.000 Tiguan-Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Der Grund ist ein mangelhaft befestigter Dachkantenspoiler.
Sicherheit
Ford Transit und Transit Custom
Fehlende Schweißnähte
Insgesamt 13.636 Fahrzeuge des Typs Ford Transit und Transit Custom sind von einem weltweiten Rückruf betroffen.
Nutzfahrzeuge
Rückruf Ford Mustang (2020)
Bremspedal kann brechen
Ford ruft weltweit 38.005 Mustangs zurück. Bei Automatik-Fahrzeugen kann die Bremspedalhalterung brechen. Einen ersten Fall gibt's in Hannover.
Sportwagen
VW Amarok
Über 200.000 Pickups könnten Reserverad verlieren
Volkswagen Nutzfahrzeuge ruft weltweit über 200.000 Amaroks zurück. Es besteht die Gefahr, dass sich das Reserverad vom Fahrzeug löst.
Nutzfahrzeuge
Hyundai / Kia (USA)
Rückruf von fast 600.000 Fahrzeugen
In den USA startet eine große Rückrufaktion von Hyundai und Kia. Betroffen sind fast 600.000 Fahrzeuge der Südkoreaner.
Sicherheit
Rückruf für die Corvette C8
Chevy hat die „Frunk“-Probleme gelöst
Es konnte passieren, dass Personen im Front-Kofferraum eingeschlossen wurden und dessen Klappe beim Fahren aufging. Beides wurde over-the-air gelöst.
Sicherheit
Subaru Rückrufaktion
Weltweit 448.432 Forester betroffen
Allein in Deutschland sollen 8.890 Forester in die Werkstatt. Schuld ist eine mögliche Fehlfunktion des Beifahrerairbags.
Politik & Wirtschaft
BMW-Rückruf für 3er, Z4, X3 und X4
Spurstange kann brechen
BMW muss weltweit knapp 21.000 Fahrzeuge verschiedener Baureihen in die Werkstätten zurückrufen, weil Spurstangen brechen können.
Politik & Wirtschaft
Fast eine Million Autos betroffen
Fiat-Chrysler droht Abgas-Rückruf
Die US-Umweltbehörden beanstanden offenbar das Emissions-Verhalten des 2,4-Liter-Tigershark-Motors. Der Vierzylinder kam vor allem bei Jeep zum...
Politik & Wirtschaft
Neue Vorwürfe wegen Takata-Airbags
Sind auch die neuen Gasgeneratoren gefährlich?
Ein US-Anwalt behauptet, dass auch in beim Rückruf umgerüsteten Autos die Airbags explodieren können. 30 Millionen Autos seien weiterhin unsicher.
Sicherheit
Rückruf bei VW, Seat und Skoda
TSI-Modelle mit fehlerhafter Einspritzung
VW, Skoda und Seat müssen TSI-Modelle wegen Problemen mit den Einspritzventilen zurückrufen. Nachtropfender Kraftstoff kann die Abgaswerte...
Politik & Wirtschaft
Mercedes-Rückruf A-Klasse, C-Klasse und AMG GT
Probleme mit Abgas, ESP und Elektrik
Mercedes muss in drei Rückrufen weltweit rund 162.000 Autos der Baureihen C-Klasse, A-Klasse und AMG GT in die Werkstätten zurückrufen.
Politik & Wirtschaft
Zahlreiche Rückrufe im ersten Halbjahr 2020
13 Millionen fehlerhafte Autos
Offenbar ist in der Auto-Industrie der Wurm drin - aber nicht bei allen Herstellern. Dennoch: 13 Millionen fehlerhafte Autos sind eine Hausnummer.
Werkstatt
Rückruf für Volvo XC60, S60, V60, V70, XC70 und S80
Teil des Fahrer-Sicherheitsgurts kann verschleißen
Volvo ruft weltweit über zwei Millionen Fahrzeuge zurück: Ein Haltesystem des Fahrer-Sicherheitsgurtes könnte verschleißen.
SUV
Smart-Rückruf
Update für den Notbremsassistenten
Smart muss weltweit über 103.000 Fortwo- und Forfour-Modelle zurückrufen, weil sich der Notbremsassistent ohne Warnung abschalten könnte.
Politik & Wirtschaft
Daimler-Dieselrückruf
Weitere 170.000 Mercedes betroffen
Daimler muss 170.000 Diesel-Fahrzeuge wegen des Vorwurfs einer illegalen Abgastechnik zurückrufen....
Politik & Wirtschaft
Bentley Bentayga Rückruf
Kraftstoffleitung kann undicht werden
Bentley muss weltweit rund 6.000 Modelle des Luxus-SUV Bentayga zurückrufen. Eine Kraftstoffleitung könnte undicht werden.
Politik & Wirtschaft
Rückruf VW Golf 8
Nach eCall-Problemen wieder lieferbar
Der eCall/Notruf-Assistent machte Probleme: Der VW-Konzern musste alle Kompakten auf Golf-Basis zurückrufen. Jetzt sind die Probleme behoben.
Kompakt
Suzuki Grand Vitara Baujahre 1998 und 1999 Rückruf
Fehlerhafte Airbagauslösung
Nach 22 Jahren Lebenszeit muss der Suzuki Vitara zu einem angeordneten Werkstattbesuch. Grund dafür sind gerissene Gasgeneratoren der Airbags.
Gebrauchtwagen
Rückrufe beim BMW und Toyota
Gurtschlösser machen Probleme
Bei BMW kann der Fehler Airbags und Gurtstraffer unnötig auslösen - und bei Toyota einfach nur nerven.
Sicherheit
1
15
16
17
18
19
...
22
...