Die relativ einfache Technik der A 310 erweist sich bei Wartung und Reparaturen als Vorteil, es gibt kein überaus pflegebedürftiges Bauteil. Doch mancher Tipp von Experten kann das Leben mit dem französischen Sportwagen erleichtern. Sollten die Stoßdämpfer verschlissen seit, rät Axel Reß gleich auf ein Spaxfahrwerk umzurüsten. Der seit Langem bewährte Umbausatz enthält Federn und Dämpfer, die Teileversorgung ist gesichert. Die Reifenproblematik hat sich durch die wieder verfügbaren, aber teuren TRX-Reifen (Modelle ab 1981) entschärft. Die Verwendung von Gotti-Felgen erweitert die Reifenauswahl.
Renault Alpine A 310 V6 : Service-Tipp
Wer den Kauf einer Alpine A 310 plant, sollte sich Werkstätten suchen, die mit der Philosophie und der Technik des französischen Autos vertraut sind.

Foto: Fact
Übersicht:Renault Alpine A 310 V6, Service-Station (37)