Abgeschlagen auf dem zweiten Rang: Die Mercedes C-Klasse mit 77.394 Modellen und auf Platz drei der Audi A4/S4 mit 75.341 Modellen in der Jahreszulassungsstatistik. Der BMW 3er kam mit 72.288 neu zugelassenen Modellen auf den undankbaren vierten Platz. In den Top Ten rangieren zudem noch der VW Scirocco (Platz 8) und der Audi A5 (Platz 7).
Fast elf Prozent weniger Mittelklasse-Fahrzeuge
Der erste Importwagen ist auf Platz neun zu finden. Vom Avensis konnte Toyota 2009 13.552 Modelle an den Mann bringen. Und am anderen Ende der Liste: Dort hält der Lancia Lybra den "Rekord" von sieben neu zugelassenen Modellen in der Mittelklasse. Davor 27 Infiniti G37 und Cadillac BLS.
Insgesamt wurden im Jahr 2009 477.050 Mittelklasse-Modelle in Deutschland erstmals zugelassen. Dies entspricht einem Anteil von 12,5 Prozent an den Gesamtzulassungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank die Quote um 10,9 Prozent. Der Anteil der gewerblichen Halter liegt in der Mittelklasse bei 63,1 Prozent. Das Modell mit den meisten gewerblichen Haltern ist der Opel Signum - 95,4 Prozent.