PS-Protze und SUV in Hülle und Fülle, eine alte Marke ohne neues Auto und jede Menge Exoten, von denen Laien kaum den Namen kennen – das ist der Genfer Autosalon 2015. Die auffällig vielen Sportwagen begeistern Autofans oft auch mit gelungenem Design. Bentleys zweisitzige Studie etwa dürfte den redaktionsinternen Schönheitswettbewerb gewonnen haben.
Auffällig: Alternative Antriebe spielen kaum eine Rolle, Spritsparmodelle werden nicht groß auf die Rampe geschoben – immerhin wird der (niedrige) Spritverbrauch bei nahezu jeder Neuheit prominent erwähnt. Selbst bei der Überarbeitung des W12 im Bentley Continental GT spricht Wolfgang Dürheimer stolz von 5% weniger Benzinverbrauch. Die Branche hat das Öko-Gewissen zumindest kommunikativ verinnerlicht.
Viele SUV und wenig Borgward
Dass Borgward sich einen Messestand gegönnt hat, um ein großes Logo und eine alte Isabella zu zeigen, fanden die meisten Kollegen hingegen ziemlich daneben. Könnte sein, dass die alte Marke auch mit einem neuen Auto, das auf der IAA stehen soll, nur wenig Sympathien gewinnt.
Die SUV-Schwemme dieser Frühjahrsmesse hingegen trifft auf ein eher geteiltes Echo. Es ist wie so oft: Die Geschmäcker sind verschieden und es lässt sich schlecht darüber streiten. Jeder Redakteur hat seine ganz persönlichen High- und Lowlights. Welche, sehen Sie in unserer Bildergalerie.