"Nanu(k), was ist denn das", haben sich nicht wenige gefragt, als am Audi-Stand das Tuch von einer roten SUV-Flunder gezogen wurde. Ein R8 auf Stollentripp? Nein, es ist der Giugiaro Parcour aus Genf, der von Audi adaptiert wurde. Hätte nicht sein müssen, hört man aus vielen Ecken. Viel Zustimmung gab es dagegen für das Audi Sport Quattro Concept - kraftig, gelb, hybridisiert und natürlich mit Allradantrieb. Starker Auftritt durch Technik!
Wie es geht hat offensichtlich auch Volvo raus. Von den Chinesen übernommen haben viele schon den Niedergang der Schweden prophezeit - staubtrockene Knäckebrot-Zeit voraus. Fehlanzeige, wie das Coupé Concept auf der IAA zeigt. Für viele die schönste Versuchung seit es Volvo gibt. Dass aus dem Augenschmeichler kein Serienmodell, sondern ein SUV werden soll - kopfschüttel.
Auf zu neuen Ufern
Eine andere echt scharfe Schnitte rollte aus Rüsselsheim an. Monza - die Zukunft von Opel als Konzentrat. Bauen, so, oder mindestens fast so. Nicht zu sehr strecken, zu sehr verwässern. Macht keine seichte Brühe daraus ist die klare Botschaft aus der Redaktion. Lebt Autos und lasst den Monza-Geist weiterleben.
Sich scheidende Geister hinterlässt dagegen der Jaguar SUV-Erstaufschlag C-X17. Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich streiten. Geflügelte Worte, Phrasen, die sich ganz besonders für die Tuning-Branche gelten. Ein Mansory will eben nicht in jedermanns Beuteschema passen. Bei den aufgerufenen Preisen ist der Happen eh für die meisten mehr als eine Nummer zu groß. Bigger is better ist die Maxime am Brabus-Stand. Besonders hervorstechend ist der 6x6 Mercedes G. Ein grobstolliges Synonym für "Extrem".
Star unter den Sternen
Dabei stand doch das eigentliche Mercedes-Highlight unter dem echten Stern. Das neue Mercedes S-Klasse Coupé - ein klares und gelungenes Fünf-Meter-Bekenntnis zu Eleganz und Luxus. Auch wenn nicht andere Ansichten unter die allgemeine Zustimmung mischen.
Mischen - ist sowieso der Trend der IAA 2013. Alles wird gekreuzt, kombiniert und crossovert. Wischi-waschi statt klarer Ansagen. Letztlich wird der Kunde über das Wohl und Wehe der Modelle entscheiden.
Für welche Modelle sich die Redaktion entscheiden würde sehen Sie in der großen Fotoshow.