Neuzulassungen nach Fahrzeugsegmenten: Top 3 der Fahrzeugklassen

Neuzulassungen nach Fahrzeugsegmenten
Top 3 der Fahrzeugklassen

Jedoch hat sich mit der Änderung nur wenig getan. Bei den SUV, die laut KBA nur einen Offroad-Charakter haben, steht im Januar der BMW X1 vor dem Mercedes GLK und dem Nissan Qashqai auf dem Top-Platz. Bei den Geländewagen mit der Typgenehmigung "M1G" Ist der VW Tiguan ganz vorne, gefolgt vom BMW X3 und dem Audi Q3. Insgesamt stehen die SUV/Geländwagen mit einem Zuwachs von 6,0 bzw. 9,3 % sehr gut da.

Mini-Segment bei den Neuzulassungen weit vorne

Zulegen konnte im Januar bei den Neuzulassungen auch das Segment der Minis. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 11,5 % mehr Fahrzeuge aus diesem Segment zugelassen. An der Spitze steht der VW Up mit einem Segmentanteil von 21,0 %. Dahinter rangieren Smart Fortwo und Fiat 500.

Die Kleinwagen sind im Januar weniger beliebt. Ein dickes Minus von 8,4 % steht dem Segment zu Buche. Der VW Polo steht hier souverän vorne, hat jedoch zum Januar 2012 29,9 % weniger Zulassungen. Das reicht dennoch für den Gold-Platz - auch wenn der Ford Fiesta (+ 18,0 %) und der Opel Corsa (+ 11,4 %) deutlich zulegen.

VW Golf mit Verlusten bei den Kompakten

Die Kompaktklasse gehört dem VW Golf, der ebenfalls mit Abstrichen von 22,3 % leben muss. Das gesamte Segment verliert nur 10 %. Aufsteiger im Januar ist die A-Klasse von Mercedes. Das Kompaktmodell konnte 133 % zulegen und Platz 2 holen. Auf Rang 3 steht der ewige Golf-Verfolger Opel Astra, der ebenfalls gegenüber dem Vorjahresmonat verlor -  minus 19,6 %.

Auch in der Mittelklasse muss das Top-Modell Feder lassen. Ein Rückgang von 21,4 % steht dem Passat nicht gut zu Gesicht. Vor allem, wenn die Verfolger wie der BMW 3er um 76,7 bzw. um 98,3 (Audi A4) zulegen. Tragisch ist hier der 4. Platz der Mercedes C-Klasse, die mit einem Verlust von 44,3 % leben muss. Wie bei den Kompakten ging es im Januar 10 % bergab bei den Segmentzulassungen.

Noch schlimmer sieht es bei der Oberen Mittelklasse aus. Diese Kategorie muss mit einem Rückgang von 34,6 % leben. On top steht ausnahmsweise mal kein VW, denn die Wolfsburger überlassen dieses Segment der Tochter Audi. Und die verzeichnet im Vergleich zum Januar 2012 mit 53,2 % ein deftiges Minus und nur den 2. Rang in der Zulassungsstatistik. Vorne steht der BMW 5er für den es um 13,7 % zurückging, auf dem 3. Platz ist die E-Klasse zu finden. Der Rückgang liegt bei 33,8 %.

Mercedes CLS behauptet sich in der Oberklasse

Allerdings kann die Marke mit dem Stern auch positiv abschließen. Der Mercedes CLS ist ein Verkaufshit - auf kleinem Niveau, wie es bei der Oberklasse üblich ist. Während alle anderen Konkurrenten wie der Audi A8 (- 18,4 %) oder der BMW 7er (- 59,9 %) steht beim CLS ein Plus von 26,4 %. Das gesamte Segment liegt mit einem Rückgang von 34,1 % quasi am Boden.

Auch die Sportwagen sind im Januar 2013 nicht so beliebt. Die Zulassungsrubrik verzeichnet einen Verlust von 15,4 %. Auch die drei Bestplatzierten müssen mit einem Minus kämpfen. Die Platzierungen: Porsche 911 (- 3,2 %), Mercedes SLK (- 18,8 %), Mercedes E-Klasse Coupé (- 40,6 %).

Mercedes B-Klasse legt bei den Vans als einziges Modell zu

Und weiter geht´s mit Verlusten. Die Mini-Vans verzeichnen ein Minus von 3,4 %, die Großraum-Vans 32,6 %. Einzig die Mercedes B-Klasse auf Platz 1 der Mini-Vans legte gegenüber Janur 2012 zu. (+ 16,3 %.) Der VW Touran, Primus bei den großen Vans, verlor 11,9 %, der Zafira 37,6 % der Sharan 15,6 %. Alle weiteren Detailergebnisse sehen Sie in unserer Fotoshow.