Ob man nun am Anfang oder am Ende einer Schlange steht, hängt entscheidend vom Standpunkt der Betrachtung ab. Modelle, die ganz am Ende der Zulassungsstatistik stehen, mögen manchen als Verkaufsflop gelten. Man kann es aber auch so interpretieren, dass sich am unteren Ende der KBA-Zulassungstabelle die besonders exklusiven Autos sammeln. Wir haben die 50 Modelle diesseits des Mainstreams mal näher betrachtet.
Ssangyong sichert Exklusivität
Erzählen Sie Ihrem Nachbar Sie fahren einen Cadillac und er wird mit Sicherheit Augen machen. Wenn Sie ihm dann auch noch erzählen wie rar dieser hierzulande ist, wird ihm die Kinnlade runterklappen. Nur 37 CTS wurden 2012 bislang in Deutschland zugelassen, im August kam einer hinzu. Im Cadillac CTS ist man also exklusiver unterwegs wie im Lamborghini Gallardo.
Blicke werden Sie auch auf sich ziehen, wenn Sie in einem der seltenen Subaru Impreza vorfahren. Neben Ihnen hätten derzeit nur 128 andere Neuwagenbesitzer in Deutschland dieses Prestige.
Exklusivität sichert Ihnen auch der Besitz eines neuen Citroen C6. Erst 50 Neuwagenkäufer entschieden sich 2012 für den großen Franzosen. Da nimmt sich ein Ferrari FF mit bereits 90 Neuzulassungen fast als Massenware aus.
Und wenn der Nachbar fragt: "Was ist denn das für einer, so einen hab ich ja noch nie gesehen?", dann sitzen Sie vielleicht in einem der seltenen Ssangyong Rexton die als Neuwagen nur in einer Auflage von 42 Exemplaren über unsere Straßen cruisen.
Die 50 Modelle, die am unteren Ende der Zulassungsstatistik rangieren, sehen Sie in unserer Fotoshow.