Die Besten Autos 2010: Kompaktklasse

Die Besten Autos 2010
Die Sieger in der Kompaktklasse

Nicht nur bei den Zulassungszahlen des Jahres 2009 lag er ganz weit vorne. Auch bei der Wahl der besten Autos 2010 von auto motor und sport kürten ihn die Leser zur Nummer eins in der Kompaktklasse: Der VW Golf.

VW Golf erneut vorne, Alfa Romeo 147 bestes Importfahrzeug

Der Wolfsburger landet mit 28,9 Prozent der Stimmen auf Platz eins. Rang zwei geht wie im Vorjahr an den Audi A3 (20,8 Prozent; 2009: 22,1 Prozent). Der Abstand zwischen den beiden Konzernbrüdern liegt mit rund acht Prozentpunkten übrigens fast genau auf Vorjahresniveau. Der letzte Podestplatz der großen Leserwahl von auto motor und sport geht nach München: Der BMW 1er ist für 17,7 Prozent unserer Leser das beste Auto 2010. Auf Rang vier folgt der Opel Astra, der Ende des vergangenen Jahres frisch gestylt und mit neuen, sparsameren Motoren in den Markt startete. Platz fünf sichert sich der Ford Focus mit 2,1 Prozent der Stimmen. Einen Achtungserfolg landet der Toyota Prius: Als bestes Hybridfahrzeug rangiert er auf Gesamtplatz sieben der Leserwahl (1,4 Prozent der Stimmen).

In der Kategorie der besten Importwagen der Kompaktklasse reichte es für den Prius gar für Position fünf. Ganz oben auf dem Treppchen steht hier allerdings der Alfa Romeo 147, an den  11,9 Prozent der Leser ihr Herz verloren haben. Ihm folgen Seat Leon (10,6 Prozent; 2009: 12,2 Prozent) sowie der Volvo C30, der 9,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinen kann. Dabei verhalf dem kompakten Schweden sein jüngstes Facelift jedoch nicht zu einem Stimmen-Zugewinn, denn ein Jahr zuvor votierten noch 11,4 Prozent der Leser für den C30. Auf Platz vier der besten Import-Kompakten landet in diesem Jahr der Peugeot 308 mit 7,8 Prozent der Stimmen. Er kann sich über noch mehr Zuspruch freuen als 2009, als 6,1 Prozent für ihn abstimmten.