Die Besten Autos 2010: Minicars

Die Besten Autos 2010
:
Die Sieger bei den Minicars

© Stephan Lindloff 15 Bilder

Sie waren im vergangenen Jahr die Hauptprofiteure der staatlichen Abwrackprämie: die Minicars. Die populärsten Fahrzeuge dieser Kategorie kürten die Leser von auto motor und sport bei der Wahl der besten Autos 2010.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie im vergangenen Jahr setzte sich auch 2010 der Mini in der Gesamtwertung an die Spitze. Auf ihn entfallen 33 Prozent der Stimmen (nach 31,1 Prozent im Vorjahr). Platz zwei geht an den Fiat 500, der 26 Prozent der Stimmen auf sich vereint (2009: 29,7 Prozent).

Die Besten Autos 2010 - Die Sieger in der Importwertung 5:42 Min.

In der Gesamtwertung sicherte sich der Ford Ka mit 12,4 Prozent der Stimmmen den dritten Platz (2009: 11,0 Prozent), gefolgt vom Smart Fortwo, für den 10,8 Prozent der Leser votierten. Damit stimmten für den kleinen Zweisitzer im Vergleich zum Vorjahr 1,2 Prozent weniger Leser.

Mini auch bei den Importfahrzeugen Spitze

Blieb dem kleinen Fiat Cinquecento 2009 noch die Krone bei den Importfahrzeugen, so muss er in diesem Jahr auch hier die Spitzenposition an den Mini (39,6 Prozent) abtreten. Der letzte Podestplatz bei den Importautos geht an den Toyota iQ, der für 4,4 Prozent unserer Leser das beste Importfahrzeug 2010 war. Zum Vergleich: 2009 landete der kleine Japaner noch auf Rang fünf. Umgekehrtes Spiel beim Suzuki Swift: Reichte es 2009 mit 3,8 Prozent der Stimmen noch für Platz drei bei den Import-Minicars, muss sich der Swift 2010 mit dem sechsten Platz und 2,8 Prozent der Stimmen begnügen.

Auffällig auch in diesem Jahr: der große Abstand zwischen den beiden Erstplatzierten - dem Mini und dem Fiat 500, die jeweils deutlich über 30 Prozent der Stimmen gewinnen konnten - und den übrigen Plätzen.


Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Mehr zum Thema Best Cars (Leserwahl)