Podcast: Warum das Wasserstoffauto nicht kommt

Podcast „ams erklärt“ (30)
:
Warum das Wasserstoffauto nicht kommt

©

Das E-Auto kämpft mit Reichweite, CO2-Rucksack, Ladegeschwindigkeit und Kosten – dieser Podcast erklärt, warum wir trotzdem nicht auf das Brennstoffzellenauto mit Wasserstoff als Sprit warten sollen.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Das E-Auto boomt gerade – dank staatlicher Förderung? Denn es kämpft immer noch mit der Reichweite und der Ladedauer, Batterien sind teuer und brauchen wertvolle sowie teils problematische Rohstoffe. Das bürdet dem E-Auto einen großen CO2-Rucksack auf – dabei wollten wir doch mit alternativen Antrieben eigentlich CO2 sparen.

Wasserstoff für Brennstoffzellen im Auto böte grundsätzlich die Möglichkeit eines Kreislaufs ohne fossile Energie – Wasserstoff mit Solarstrom erzeugen, im Auto wieder mit Luft-Sauerstoff zu Wasser reagieren lassen, den Strom zum Fahren nehmen und das ganze wieder von vorn. Dazwischen könnte man einfach mit Solarstrom erzeugten Wasserstoff binnen Minuten nachtanken für 100te Kilometer Reichweite.

Dieser Podcast geht der Frage nach, wo der Haken ist und warum wir nicht auf das Wasserstoffauto warten sollten, auch wenn das batterieelektrische Auto lange noch nicht perfekt ist.

Wenn Sie eine Frage, Wünsche oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach unter podcast-ams@motorpresse.de.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 2 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 3 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 4 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 5 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan
Mehr zum Thema Alternative Antriebe