Podcast „Übersteuern“ (Folge 21)

Podcast „Übersteuern“ (Folge 21)
:
Fast live von der Tokio Motor Show

© auto motor und sport

Sensation bei Übersteuern, dem auto motor und sport-Podcast über die Leidenschaft fürs Auto. Denn: Die Bürokollegen Jens Dralle und Sebastian Renz haben nun beide einen höhenverstellbaren Stehschreibti… Huch nein, das ist ja gar nicht die Sensation. Sondern die Schalte nach Tokio.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Denn während Sebastian Büro 408 hütet, ist der Chefreporter International, Jens Dralle mal wieder so richtig international. Und zwar auf der Tokio Motor Show, also weil es da schon dunkel wird eigentlich im Tokio Hotel. Und trotz aller Zeitverschiebung finden Jens und Sebastian fernmündlich zueinander. Im ersten Telefon-Podcast reden die beiden über den Stellenwert der japanischen Autoindustrie, darüber, welche Trends sie früher setzte und heute setzen will. Da tauchen natürlich auch eine Menge grandioser Autos aus dem Gestern und Heute auf: Honda CRX, Mitsubishi Sapporo, Mazda MX-5, Toyota RAV4, Nissan GT-R, dazu das Kirschblütenfest und das Fischrestaurant, der neue Kaiser und eben auch Franz Beckenbauer. Und natürlich alle wichtigen neuen Modelle von der großen japanischen Automesse. Herrjeh, das klingt alles ein wenig chaotisch? Na aber sicher doch, dazu vor allem aber kurzweilig. Denn selbst im fernen Japan gibt es den „Wartesaal des Konjunktivs“ und natürlich ganz besonders den Subaru Levorg. Also dann mal reinhören von Hallo bis Sayonara.

Übersteuern – der neue Podcast von auto motor und sport. Jetzt verfügbar bei Apple Podcast, Spotify und Soundcloud.

Und noch etwas: Exklusiv für unsere Podcasthörer haben wir ein besonderes Angebot. Auf www.motorpresse-aktion.de/ams können Sie sich eine Gratisausgabe der aktuellen auto motor und sport bestellen, ganz unverbindlich und ohne Abo.

Auf schönes Wiederhören!

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?
Das könnte Sie auch interessieren