Stephan Rammler Ist eigentlich Politikwissenschaftler, Soziologe und Ökonom und lernte eher zufällig bei einem USA-Aufenthalt das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit für sich kennen. Heute ist er Buchautor (Professor für Transportation Design und Social Sciences an der Hochschule der Künste in Braunschweig und wissenschaftlicher Direktor des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin und ausgewiesener Experte für das Thema digitale Transformation.
Im Gespräch mit auto motor und sport-Redakteuren Luca Leicht und Gerd Stegmaier verrät, wo er man heute noch das Gefühl von automobiler Freiheit findet, warum wir auch bei Regen häufiger aufs Fahrrad steigen sollten und warum das Elektroauto nicht die Lösung für all unsere Probleme ist. Denn Rammler spricht nicht vom E-Auto sondern von Elektromobilität und die hat für ihn viele Gesichter. Welche das sind, erfahren Sie in der aktuellen Podcastfolge.
Und noch etwas: Exklusiv für unsere Podcasthörer haben wir ein besonderes Angebot. Auf http://www.motorpresse-aktion.de/ams können Sie sich eine Gratisausgabe der aktuellen auto motor und sport bestellen, ganz unverbindlich und ohne Abo.
