Podcast: So kauft man ein gebrauchtes Elektroauto

Podcast „ams erklärt“ (47)
:
Darauf müssen Sie beim gebrauchten E-Auto achten

ams erklärt Podcast EP47 Gebrauchte Elektroautos kaufen © Luca Leicht, auto motor und sport 14 Bilder

Endlich kommen die ersten Stromer auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt an – aber gelten hier die gleichen Kriterien wie beim klassischen Gebrauchtkauf? Unser Gebrauchtexperte Andreas Jüngling gibt im Podcast praktische Tipps für den E-Auto-Gebrauchtkauf.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Steigende Preise bei den E-Autos, sinkende Förderungen und immer mehr Angebote. Es gibt viele Gründe, wieso ein gebrauchtes Elektroauto ins Suchfeld von Autokäufern rückt. Aber kann man E-Autos wirklich blind kaufen oder gibt es da doch das ein oder andere zu beachten?

Gebrauchte Smart EQ © Achim Hartmann
Gebrauchte Elektroautos Sechs Tipps zum Kauf eines gebrauchten Stromers

Mit den klassischen Kriterien wie Alter, Laufleistung und Historie lässt sich beim gebrauchten E-Auto nur bedingt die Spreu vom Weizen zu trennen, weiß Gebrauchtwagen-Experte Andreas Jüngling. Denn gerade Alter und Laufleistung fallen beim E-Auto als zuverlässige Gradmesser oft aus, ist Jüngling überzeugt. Schließlich kann eines der teuersten Bauteile des Fahrzeugs, die Batterie, auch ihre besten Stunden bereits hinter sich haben, während Sitzpolster, Kilometerzähler und Lack noch aussehen wie am ersten Tag. Etwa die falsche Handhabe beim Laden des Akkus schmälert vor allem bei älteren E-Autos die ohnehin kleine Reichweite auf ein Minimum.

© Andreas Jüngling
Gebrauchtwagencheck Elektroautos E-Gebrauchter gesucht? Viel Glück!

Aber wie findet man heraus, in welchem Zustand der Akku ist? Was gilt bei der Batteriemiete? Auf welche Themen gilt es beim E-Auto-Gebrauchtkauf noch zu achten? Und ist es bei der rasenden Entwicklung der Technik wirklich ratsam, einen in die Jahre gekommenen Stromer zu kaufen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

Smart EQ Forfour in der Kaufberatung

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Folgen von auto motor und sport erklärt

Moove-Podcast

Formel Schmidt

Kiesplatzkönige

Motor Klassik trifft

Echte Autoliebe

Fazit

Sie wollen, dass wir ein bestimmtes Thema erklären? Kein Problem. Schicken Sie uns Vorschläge, Anregungen und Feedback gerne über die Mail-Adresse podcast-ams@motorpresse.de direkt in die Redaktion.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 4 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 5 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort
Mehr zum Thema Gebrauchtwagen