Moove-Podcast 11: Hat BMW gegen China eine Chance?

Moove (11): Christoph Grote, BMW
:
Hat BMW gegen China und Silicon Valley eine Chance?

© BMW

Die meisten Innovationen in aktuellen Autos kommen aus dem Elektronik- und Software-Bereich. Darum fragen wir Christoph Grote, Senior Vice President Electronics von BMW, wie man als traditioneller Autobauer gegen IT-Giganten aus den USA und China bestehen kann.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

In Folge 11 von Moove, dem New Mobility Podcast von auto motor und sport sprechen wir mit BMW-Entwickler Grote, der sich nach eigenen Angaben um das Nervensystem und Gehirn des Autos kümmert und fragen ihn, wie traditionelle Hersteller gegen die junge Konkurrenz aus China und dem Silicon Valley bestehen können, wie er sich die ideale Bedienung von Autos vorstellt und was durch Updates alles denkbar wird.

Grote erzählt Dirk Gulde und Luca Leicht, worin die Gemeinsamkeiten von Autos und Flugzeugen liegen, warum es manchmal notwendig ist, selbst beim einem Unternehmen wie BMW, mit Traditionen zu brechen und was es mit seiner persönlichen BMW-X5-Spezialanfertigung auf sich hat. Er beschreibt aber auch, was es braucht, um gegen neue Wettbewerber aus dem Silicon Valley und China zu bestehen, wie er die Zeit in einem autonom fahrenden Auto nutzen würde und gibt einen Einblick in die künftigen Bedienkonzepte von Fahrzeugen wie dem BMW iNext.

Was die drei sonst noch besprochen haben hören Sie in einer neuen spannenden Folge von MOOVE, dem New-Mobility Podcast von auto motor und sport. Der erscheint 14 Tage auch auf Spotify, Deezer, Apple Podcast, Google Podcasts und Soundcloud!

Und noch etwas: Exklusiv für unsere Podcasthörer haben wir ein besonderes Angebot. Auf http://www.motorpresse-aktion.de/ams können Sie sich eine Gratisausgabe der aktuellen auto motor und sport bestellen, ganz unverbindlich und ohne Abo.

Holen Sie sich die auto motor und sport umsonst!

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MG Cyber X SUV MG bringt neuen Elektro-SUV auf den Weltmarkt
Das könnte Sie auch interessieren