Podcast: Was spricht noch für die Brennstoffzelle?

Moove (14): Volker Blandow, TÜV Süd
:
„Die Deutschen sollten Wasserstoffautos bauen!“

Podcast Volker Blandow © TÜV SÜD

In Folge 14 von Moove, dem New Mobility Podcast, sprechen wir mit Volker Blandow Leiter Elektromobilität beim TÜV. Er hält die Vernachlässigung der Brennstoffzelle durch die deutschen Autobauer für gefährlich und ist sicher: Nicht nur der die Koreaner, sondern auch die Chinesen werden damit an uns vorbeifahren.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Volker Blandow, Global Head of e-mobility beim TÜV Süd arbeitet für seinen deutschen Arbeitgeber vor allem in Asien. Dort gewinnt er tiefe Einblicke, auf welche Antriebstechnologien China und Korea setzen. Im Vergleich dazu hält er die einseitige Konzentration der deutschen Autobauer auf batterieelektrische Fahrzeuge für falsch und führt sie auf den Tesla-Schock zurück. Tesla habe die deutschen Hersteller mit dem Hype um seine Premium- E-Autos überrascht und erschüttert. Er fordert jetzt mehr Engagement bei der Entwicklung von Brennstoffzellen. Dass ausgerechnet das Batterieland Korea auf Brennstoffzellenautos setzt, müsse VW beispielsweise zu denken geben.

Im Podcast erklärt Blandow, warum der schlechtere Wirkungsgrad des Wasserstoffantriebs gegenüber dem E-Auto nicht die Hauptrolle spielt, dass massenhaft hergestellte Brennstoffzellenautos nicht teurer sind, als batterieelektrische Fahrzeuge. Außerdem erzählt Blandow, was aus seiner Sicht die Anforderungen an die Mobilität und die Energieerzeugung der Zukunft sind, vom sensationellen Erfolg von Kia und Hyundai in Indien, warum auch China auf die Brennstoffzelle setzt und wie schwierig es sein kann, in Hongkong eine Ladesäule zu bekommen und dass in der hektischen Metropole die Rolltreppen gefühlt doppelt so schnell laufen wie im beschaulichen München.

Was Volker Blandow sonst noch zu sagen hat, hören Sie in einer neuen spannenden Folge von MOOVE, dem New-Mobility Podcast von auto motor und sport. Der erscheint alle 14 Tage auch auf Spotify, Deezer, Apple Podcast, Google Podcasts und Soundcloud!

Und noch etwas: Exklusiv für unsere Podcasthörer haben wir ein besonderes Angebot. Auf www.motorpresse-aktion.de/ams können Sie sich eine Gratisausgabe der aktuellen auto motor und sport bestellen, ganz unverbindlich und ohne Abo.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 EU will jährliche Hauptuntersuchung für ältere Pkw Breite Kritik aus Deutschland
Mehr zum Thema Carsharing