Podcast: Tipps zum Wechsel der Autoversicherung

Podcast „ams erklärt“ (42)
:
Versicherung: Für 8,1 Mio Deutsche wird's 2023 teurer

Versicherung: Für 8,1 Mio Deutsche wird's 2023 teurer © Thorben Wengert_pixelio.de 20 Bilder

Jedes Jahr werden Regional- und Tarifklassen der Kfz-Versicherungen neu bewertet – und so steigt manche Autoversicherung zum Jahreswechsel schnell mehrere 100 Euro. Im Podcast verrät auto motor und sport-Versicherungs-Experte Henning Busse, worauf man beim Versicherungswechsel achten sollte.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Der Job des Versicherungsvertreters sorgt vermutlich bei den wenigsten für Herzrasen und feuchte Hände – außer bei denen, die in Panik verfallen, wenn sie an den Tarif-Dschungel und Fachbegriffe wie Hauptfälligkeit, Schadenfreiheitsklasse und Haarwild hören. Doch wer seine Abneigung dem Thema gegenüber beiseite schiebt, kann ordentlich Geld sparen, ist sich auto motor und sport-Versicherungs-Experte Henning Busse sicher – wenn er nur ein wenig Zeit für einen Vergleich der Tarife investiert.

In der aktuellen Podcast-Folge von auto motor und sport erklärt, verrät Busse, wie man den richtigen Tarif findet, auf welche Leistung man bei der Versicherung unbedingt wert legen sollte und wieso die Mallorca-Police nichts mit Sangria, Ballermann und Exzessen zu tun hat, sondern ein wichtiger Bestandteil einer Kfz-Versicherung sein kann.

© Thorben Wengert_pixelio.de.
Kfz-Versicherungen wechseln & Geld sparen Warum gilt 2024 der 2. Dezember als Frist?

Außerdem erklärt Henning Busse, worin sich die einzelnen Versicherungstarife unterscheiden, wie man einen guten Preis für die Versicherung erzielt und wieso der günstigste Tarif nicht automatisch der Beste ist. Welche Tipps und Tricks unser Versicherungexperte sonst noch auf Lager hat, verrät er in der aktuellen Folge von auto motor und sport erklärt.

Neue Typklassen für über 12 Mio. Autofahrer 1:47 Min.

Fazit

Sie wollen, dass wir ein bestimmtes Thema erklären? Kein Problem. Schicken Sie uns Vorschläge, Anregungen und Feedback gerne über die Mail-Adresse podcast-ams@motorpresse.de direkt in die Redaktion.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema Kfz-Versicherung