Podcast: Wenig Reichweite, kaum Leistung, dennoch gefragt - das aCar

Moove (20): Sascha Koeberstaedt, CEO EVUM Motors
:
Wenig Reichweite, kaum Leistung, dennoch gefragt

Moove Podcast Folge 20 Sascha Koeberstaedt ©

Jeder Kontinent hat andere Anforderungen an ein Auto. Für ein Forschungsprojekt an der TU München haben Gründer Sascha Koberstaedt und sein Team ein Auto speziell für Afrika entwickelt – das jetzt aber vor allem in Europa gefragt ist.

Kompletten Artikel anzeigen

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Noch ein E-Auto Startup? Ja, aber EVUM Motors ist anders, denn das aCar ist ein kompakter, allradgetriebener und multifunktionaler Elektro-Transporter, den seine Erbauer speziell für Entwicklungsländer konzipiert haben.

Was ursprünglich als Forschungsprojekt der TU München startete, ist heute zum Startup EVUM Motors herangewachsen, dem Sascha Koberstaedt als Gründer und CEO vorsteht. Im Moove Podcast berichtet der junge Doktorand, wie er seinen Uni-Alltag mit der Arbeit als CEO unter einen Hut bekommt, welche besonderen Anforderungen an ein Auto für Afrika gestellt werden und wie er das Auto für nur 10.000 Dollar in dort verkaufen wollen. Er spricht auch davon, wie wichtig Investoren für ein solches Projekt sind und warum deren Know-How oft wichtiger als deren Geld ist.

Außerdem erzählt er, warum es auch in Deutschland so viel Nachfrage für das aCar gibt, wieso das aCar hierzulande nicht unter 22.000 Euro zu haben ist und wieso Leistung und Reichweite nicht immer die wichtigsten Kriterien für ein E-Auto sind.

Und noch etwas: Exklusiv für unsere Podcasthörer haben wir ein besonderes Angebot. Auf http://www.motorpresse-aktion.de/ams können Sie sich eine Gratisausgabe der aktuellen auto motor und sport bestellen, ganz unverbindlich und ohne Abo.

Holen Sie sich die auto motor sport!

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 2 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 3 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 4 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 5 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf?
Mehr zum Thema Alternative Antriebe