Volvo 940 mit 9.031 km für 28.370 Euro versteigert

Volvo 940 2.3 ti (1998) im Top-Zustand
:
28.000 Euro für neuwertigen alten Schweden

Volvo 940 2.3 Turbo Classic (1998) © bilwebauctions.se 25 Bilder

Einer der letzten Volvo mit Hinterradantrieb erzielt bei einer Auktion in Schweden – wo sonst – einen 5-steligen Preis. Das Höchstgebot für die 940- Limousine mit 9.031 km lag bei mehr als 28.000 Euro.

Kompletten Artikel anzeigen

Als Volvo den 940 zuletzt als Neuwagen verkaufte, kostete der Kombi in der üppigen Ausstattung des "Classic"-Modells 49.000 Mark. Kunden konnten wählen, ob sie den 2,3-Liter-Turbo lieber mit 135 oder 165 PS hätten, das kostete das Gleiche. Zwei, drei Pakete mit Extras gab es anzukreuzen, fertig war der Klassiker. Vor einigen Jahren war es noch ohne Probleme möglich, einen guten 940 für wenige Tausend Euro zu finden. Inzwischen haben die Preise angezogen, liegen jedoch selten über 10.000 Euro.

Letzter Volvo mit Hinterradantrieb

Volvo 940 2.3 Turbo Classic (1998)© bilwebauctions.se

Kein Verschleiß, nirgends und die Narbung im Kunststoff wie neu: Volvo 940 Cockpit nach 9.031 Kilometern.

Wer’s 1998 verpasst hat, einen ladenneuen Volvo mit Hinterradantrieb zu kaufen, hatte erst vor Kurzem wieder die Gelegenheit: Bilweb Auctions versteigerte in Schweden eine 940 Limousine, die mit vierstelliger Laufleistung als praktisch neuwertig gelten darf. Der rot lackierte Viertürer steht ohne Kratzer und Dellen da, Rost findet sich an der sorgfältig konservierten Baureihe ohnehin selten. Die Narbungen und Nähte an Lenkrad, Cockpit und Sitzen lassen keinen Verschleiß erkennen.

© Sundfeldt/Bilweb
Volvo 740 Turbo+ (1990) Auktion 27.410 Euro für 30 Jahre alten Schweden-Stahl

Der Motorraum wirkt, als sei der 940 erst kürzlich vom Band gelaufen – und nicht schon am 17.12.1997, wie es in den Daten steht. Am 2. Januar 1998 wurde er mit den Kennzeichen FTC 680 für den Straßenverkehr zugelassen. Statt über schwedische Straßen zu rollen, stand er jedoch meist in einer beheizten Garage, die Sitzpolster unter Schonbezügen verborgen. Regelmäßig gewartet, legte der Volvo seit 2013 nur 224 Kilometer zurück, so das Auktionshaus.

Kaufpreis: 28.370 Euro

© bilwebauctions.se

Zustand und Laufleistung waren dem Höchstbietenden eine Summe in Höhe des damaligen Neupreises wert.

Zustand und Laufleistung haben einen Käufer offensichtlich davon überzeugt, 300.000 schwedische Kronen für den Volvo zu bieten. Das ist etwas mehr als das Doppelte des vom Auktionshaus erwarteten Schätzwerts, der bei 120.000 bis 140.000 Kronen lag (11.340 bis 13.230 Euro). Mit umgerechnet 28.370 Euro war dem Höchstbietenden der neuwertige Volvo in etwa das wert, was er 1998 als echter Neuwagen gekostet hätte.

Fazit

Alter Schwede! Zustand und Laufleistung eines vom Prinzip her ganz gewöhnlichen Volvo 940 waren dem Höchstbietenden einer Auktion in Schweden eine Summe in Höhe des damaligen Neupreises wert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben
Mehr zum Thema Youngtimer