Auktion von Bonhams: Saab EX Prototyp von 1997

Saab EX Prototyp mit 220 PS
:
Auktion von schwedischem Sportcoupé

Saab Ex Prototyp 1997 © Bonhams Cars 7 Bilder

Am 8. Oktober kam im Auktionshaus Bonhams Cars ein außergewöhnlicher Saab unter den Hammer. Den EX Prototyp gibt es nur ein Mal.

Kompletten Artikel anzeigen

Der norwegische Karosserieexperte und Saab-Liebhaber Per Ekstrøm wollte zum 50. Geburtstag von Saab 1997 etwas Besonderes bauen: ein sportliches Coupé auf Basis des Saab 900. Dazu erhielt er Unterstützung von der Zentrale im schwedischen Trollhättan. Das Ergebnis, der Saab EX Prototyp, wurde am 8. Oktober 2023 von Bonhams Cars versteigert.

Saab 900 TURBO 16, Seitenansicht © Frank Herzog
Saab 99, 900 und 9000 Schwedischer Turbo-Druck aus 3 Jahrzehnten

Prototyp mit Straßenzulassung

Das Fahrzeug besitzt eine Straßenzulassung und ist ausschließlich aus Saab-Bauteilen gefertigt. Die Basis stammt vom Saab 9000 CC von 1987. Für den Antrieb sorgt ein 2,3-Liter-Turbomotor mit 220 PS. Die Heckklappe spendierte der Saab 900 II und die dazugehörige Scheibe das 900 Cabriolet. Das Dach ist um 7 Zentimeter abgesenkt und der Tankdeckel in die Mitte der Lichtkante auf die hintere rechte Seite versetzt. Die verbreiterten Radkästen lieferte der Saab CS 9000.

© Frank Herzog
Saab 9000 (1984 bis 1998) im Check Jetzt den besten 9000 kaufen!

Zusätzlich gibt es zahlreiche Unterlagen

Im Augenblick steht der EX in Belgien und hat rund 154.000 Kilometer auf dem Buckel. Der Vorbesitzer pflegte des Saab liebevoll und wartete ihn regelmäßig. Der neue Käufer bekommt sämtliche Unterlagen in Papierform zum Fahrzeug dazu. Darunter finden sich Zeichnungen und Berechnungen vom Bau 1997. Das Auktionshaus Bonhams hatte den Wert auf 60.000 bis 90.000 Euro. Inklusive Aufgeld brachte das Einzelstück 74.750 Euro ein.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Auto mit Klassiker-Potenzial war, konnte bei Bonhams in Knokke-Heist fündig werden. Das Sondermodell ist ein Unikat, welches komplett aus Saab Originalteilen besteht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 2 Kurioser Erlkönig auf der Nordschleife Kommt wirklich ein VW Golf R Safari? Schön wär's! 3 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2? 4 Mercedes-AMG One Wartungs- und Ersatzteilkosten Die Inspektion ist so teuer wie eine C-Klasse 5 Expansion von BYD mit Stella Li Angriff auf Europa - ohne E-Auto für 10.000-Euro