Voll fahrbereit: Erster Sportwagen der Welt wird versteigert

Vauxhall Prince Henry Sports Torpedo
:
Der erste Sportwagen der Welt wird versteigert

1914 Vauxhall Prince Henry Sports Torpedo © Bonhams 12 Bilder

Der Vauxhall Prince Henry Sports Torpedo wurde 1914 gebaut. Jetzt soll das Sportwagen-Urgestein beim Auktionshaus Bonhams versteigert werden. Nach 102 Jahren Lebenszeit ist von Altersschwäche nichts zu spüren. Der Wagen ist voll fahrbereit.

Kompletten Artikel anzeigen

Schon damals wusste der Ingenieur Laurence Pomeroy, was ein ordentlicher Sportwagen sein will, muss kräftig Hubraum haben. Also spendierte er seiner Konstruktion, dem Vauxhall Prince Henry Sports Torpedo, gleich vier Liter davon. Aus so viel Volumen schöpfte der Vauxhall volle 25 PS und zischte mit bis zu 128 km/h über die Straßen. Diese Werte klingen heute freilich abstrus, doch sie beschreiben den ersten Sportwagen der Welt, der 1914 gebaut wurde.

Jetzt steht das Schmuckstück beim Auktionshaus Bonhams zur Versteigerung bereit. Nach 102 Jahren Lebenszeit ist von Ermüdung aber keine Spur: Der Prince Henry Sports Torpedo ist voll fahrbereit und wartet für rund 670.000 Euro auf einen neuen Fahrer. Tatsächlich war der Wagen über weite Teile seines Auto-Lebens im alltäglichen Regelbetrieb auf der Straße. Das ist durch detaillierte Dokumentation bestens belegt.

Vauxhall Prince Henry Sports Torpedo ist kein Unikat

Um ein Unikat handelt es sich Schätzungen zufolge jedoch nicht. Weltweit werden insgesamt sieben Exemplare des Sportwagen-Urvaters vermutet. Das zu ersteigernde Modell befand sich zuletzt im Besitz des verstorbenen Oldtimer-Sammlers Reg Long aus England. Am vierten Dezember soll in London nun der Hammer fallen. Falls Sie noch unschlüssig sind, ob Sie ein Gebot abgeben wollen, haben wir einige Eindrücke für Sie in unserer Bildergalerie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 3 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 4 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 5 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben