Youngtimer, die bis zu 17.000 Euro günstiger sind

Youngtimer-Schnäppchen
:
Youngtimer, die bis 17.000 Euro günstiger wurden

Jeep Wrangler, Frontansicht © Archiv 11 Bilder

Ein neues Jahr ist immer eine gute Gelegenheit, sich nach einem Youngtimer-Schnäppchen umzusehen. Diese Autos wären eine gute Kaufoption.

Kompletten Artikel anzeigen

Neues Jahr, neuer Youngtimer. Wer sich die graue Jahreszeit ein wenig verkürzen möchte, der kann sich für die kommende Saison 2024 schon mal überlegen, welcher Youngtimer den freien Platz in der Garage einnehmen könnte. Unter unseren zwölf Schnäppchen, die wir mit Unterstützung von Classic-Analytics ermittelt haben, finden sich zum Teil Autos mit Klassiker-Potenzial und bereits sehr beliebte Youngtimer.

Die Top 12 Youngtimer Wertverluste

Das Auto mit dem größten Wertverlust in Prozent kommt aus dem Hause Jeep, was vorwiegend die Freunde der Offroad-Action freuen könnte. Der YJ-Wrangler mit 4,2-Liter-Motor, die erste Generation mit Allradantrieb, verlor gut 27 Prozent an Wert. Dieser sank von 22.000 Euro auf 16.000 Euro. Die Freunde des offenen Fahrens könnten sich darüber freuen, dass auch der Mercedes SLK 320 aus der Jahrhundertwende durch den Wertverlust von 2.000 Euro etwas günstiger werden könnte. Das gilt übrigens ebenfalls für das erste Golf Cabrio. Mit 1.000 Euro schlägt der Wertverlust hier zwar nicht besonders ein, aber immerhin.

© Fact
Youngtimer Price Guide 2023/2024 1.000 Youngtimer-Preise, die Sie kennen müssen

Das sieht beim nächsten Beispiel ganz anders aus. Mit einem Minus von acht Prozent landet der Maserati Bora zwar nur auf dem achten Rang, doch in Euro verlor der italienische Sportwagen mit 330 PS und 4.9-Liter-V8 um 17.000 Euro. Auch eines der vielen James Bond Autos hat es geschafft, in seinem Wert um 6.000 Euro zu sinken: der Aston Martin DB7 von 1994. In Prozenten ausgedrückt bedeutet das einen Verlust von 13,4. Den Volante trifft es nicht so hart, doch auch dieser DB7 verliert um 8,3 Prozent.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Wer das nötige Kleingeld übrig hat, kann überlegen, ob er oder sie sich einen von diesen Youngtimern auf den freien Garagen-Parkplatz stellen möchte. Den größten Geldverlust machte in 2023 der Maserati Bora. Trotzdem bleibt sein Wert auf dem hohen Level von 195.000 Euro. Der Jeep Wrangler schlägt hingegen mit dem höchsten Prozentsatz von 27 Prozent zu Buche.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Hurricane gegen M-Power Stellantis- und BMW-Biturbo-Sechszylinder im Duell
Mehr zum Thema Youngtimer