Sachsen Classic 2014: Höhepunkte der Dreiländereck-Etappe

Sachsen Classic 2014
:
Höhepunkte der Dreiländereck-Etappe

Sachsen Classic 2014, Highlights der Etappe Dreiländereck" © Hardy Mutschler 42 Bilder

Zum Abschluss der Sachsen Classic 2014 stand mit der Etappe "Dreiländereck" der längste Fahrtag auf dem Programm. Von Zwickau führte diese über insgesamt 250 Kilometer nach Leipzig.

Kompletten Artikel anzeigen

Bei der längsten Etappe der Sachsen Classic 2014 war der Name Programm: Sie führte durch Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt und begab sich auf die Spuren der Menschheit. Doch beginnen wir vorne, beim Start in Zwickau. Wie in den letzten Tagen auch, starteten die Autos auf dem Hauptmarkt der viertgrößten Stadt im Freistaat Sachsen.

Ab 8.01 Uhr rollte das längste Automobilmuseum Sachsens über die Startrampe und nahm Kurs auf Schmölln, wo die erste Wertungsprüfung die Teilnehmer daran erinnerte, dass es nicht nur um die schöne Landschaft geht, sondern auch ein sportliches Ziel verfolgt wird.

Doch die Ablenkung der Sinneseindrücke war immens. Die Route führte durch die Region Saale-Unstrut, wo das nördlichste Weinbaugebit Deutschlands liegt. Es folgte Haynsburg und Naumburg, wo die Oldtimer am beeindruckenden Naumburger Dom vorbeiflanierten. Bei der Mittagspause auf dem barocken Schloss Burgscheidungen wurde gegrillt und die Teilnehmer stärkten sich bei einem reichhaltigen Mittagessen.

Mit dem Geschmack des abschließenden Kaffees auf der Zunge setzten sich die Teams zum letzten Mal bei der 12. Sachsen Classic ins Cockpit. Zum Abschluss hießen die Höhepunkte Arche Nebra und Domplatz Merseburg. Hier wurden bei der letzten Zeitkontrolle die Bordkarten abgegeben. Die letzten rund 30 Kilometer führten nun in die Messestadt Leipzig. Um etwa 15.30 Uhr wurde das erste Fahrzeug auf dem Augustusplatz begrüßt und von Harald Koepke, dem Organisationsleiter der Sachsen Classic, die Zielflagge geschwungen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 2 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 3 Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70 Dieser Porsche 911 bringt das Pascha-Muster zurück 4 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace