Range Rover Jagdwagen von Rometsch

Range Rover Jagdwagen von Rometsch
:
Ehemaliger Jagdwagen der DDR-Führung zu verkaufen

Range Rover Jagdwagen Rometsch (1985) © Classic Trader 13 Bilder

Die DDR-Führung bestellte für die Jagd Range Rover mit Rometsch-Umbau. Einer dieser Jagdwagen steht auf einer Auktionsplattform für viel Geld zum Verkauf.

Kompletten Artikel anzeigen

Auf 230.000 bis 255.000 Euro schätzt das Auktionsportal Classic Trader den Wert eines gebauten Range Rover , den der Westberliner Karosseriebauer Rometsch 1985 an die DDR-Führung geliefert hat.

Honeckers Jagdwagen aus dem Westen

Bei dem Auto soll es sich laut Beschreibung um einen von vier Range Rover Jagdwagen handeln, den die DDR-Führung um Erich Honecker in den Achtziger-Jahren genutzt hat. Drei davon stammen von Rometsch. Der Westberliner Karosseriebauer hatte sich in den Fünfziger-Jahren mit Coupés und Cabrios auf Käfer-Basis einen Namen gemacht. Später spezialisierte sich die Werkstatt in Halensee auf Karosseriearbeiten und Einzelanfertigungen.

Für die Führungsmannschaft der Deutschen Demokratischen Republik entstanden in Halensee zwischen 1985 und 1989 drei Jagdwagen auf Range-Rover-Basis. Der Umbau war aufwendig: Das Chassis des britischen Geländewagens wurde um einen halben Meter verlängert, das Dach abgesägt und durch ein elektrisches Verdeck ersetzt. In den Türen befinden sich höhenverstellbare Gewehrauflagen. Die Rückbank wich zwei mit Lammfell bezogenen Sitzen. Eine Standheizung sorgt bei Bedarf für Wärme. Rammschutz, Seilwinde und Zusatz- sowie Suchscheinwerfer verleihen dem grünen Geländewagen ein martialisches Aussehen. Rund 300.000 Mark soll der Umbau 1985 gekostet haben. Das Basisauto hatte einen Listenpreis von 69.000 Mark.

Der angebotene Jagdwagen hat eine abgelesene Laufleistung von 11.300 Kilometern. Ein V8-Vergasermotor mit 132 PS aus 3,5 Liter Hubraum bringt den Viertürer in Schwung. Der Zustand des Autos wird als makellos und original beschrieben. Die Auktion endet am 17. November 2024.

Fazit

Der Range Rover Jagdwagen von Rometsch ist selten, teuer und hat eine schwierige Vergangenheit: Während die DDR-Bevölkerung im Zweitakt über die Straßen knatterte, ließ sich die DDR-Führung im Range Rover auf Lammfellsitzen zur Hirschjagd fahren. Eines dieser Autos steht aktuell zum Verkauf, der geforderte Preis ist extrem hoch. Gebote gab es acht Tage vor Auktionsende noch keine.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Aus für das Teilegutachten Eintragungen werden schwerer und teurer 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er
Mehr zum Thema Oldtimer