High-Tech-Porsche nimmt Kurs auf die Million

Porsche 959 im Check
:
High-Tech-Porsche nimmt Kurs auf die Million

Porsche 959, Seitenansicht © Hardy Mutschler 15 Bilder

Speziell Porsche 959, die kaum bewegt wurden, kosten den künftigen Besitzer viel Geld, wenn der Supersportler wieder regelmäßig fahren soll. Ersatzteile gibt es - das Preisniveau ist jedoch sehr hoch.

Kompletten Artikel anzeigen

g

Porsche 959, Seitenansicht© Hardy Mutschler

Der Porsche 959 besitzt eine Karosserie in Mischbauweise: Dach, Kotflügel und Heck bestehen aus GFK, Fronthaube und Türen aus Leichtmetall.

Porsche 959, Motor© Hardy Mutschler

Der achtfach gelagerte Biturbo-Boxer leistet 450 PS bei 6.500/min und drückt mächtige 500 Nm bei 5.500/min auf die Kurbelwelle.

© Hardy Mutschler

Die Ersatzteilsituation ist trotz der geringen Produktionszahlen von nur 292 Exemplaren recht gut. Der Katalog wird ständig ausgebaut.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 3 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 4 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 5 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger
Mehr zum Thema Sportwagen