Transaxle-Topmodell - stärker, aber billiger als der Elfer

Porsche 928 GT im Check
:
Stärker, aber billiger als der Elfer

Porsche 928 GT, Baujahr 1989 © Hardy Mutschler 21 Bilder

Rost ist bei dem Transaxle-Porsche kein Thema. Aber Vorsicht vor Autos mit Wartungsstau, denn die Folgekosten sind in der Regel enorm. Auch unsachgemäß reparierte Unfallschäden stellen ein Problem dar.

Kompletten Artikel anzeigen
Porsche 928, Cockpit© Karl-Heinz Augustin

Die Verarbeitungsqualität des Porsche 928 liegt auf hohem Niveau. Bei US-Modellen aus Kalifornien & Co. ist Vorsicht angesagt: die Armaturenbretter reißen manchmal.

Porsche 928 GT, Motor© Karl-Heinz Augustin

Der Fünfliter-V8 ist ein Gedicht - und bei entsprechender Pflege fast unkaputtbar. Steht ein Zahnriemenwechsel an, wird es allerdings richtig teuer.

© Arturo Rivas

Der Porsche 928 ist noch nicht so teuer, wie der klassische Elfer, doch die Preisentwicklungskurve weist auch bei ihm steil nach oben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Hurricane gegen M-Power Stellantis- und BMW-Biturbo-Sechszylinder im Duell
Mehr zum Thema Sportwagen