Peugeot 205 Cabriolet Roland Garros mit 3.000 km

Peugeot 205 Cabriolet Roland Garros mit 3.000 km
:
Sondermodell für viel Geld verkauft

Peugeot 205 Cabriolet Roland Garros (1990) 3050 km © Aguttes 8 Bilder

Aguttes versteigert in Sochaux ein Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet mit kaum mehr als 3.000 km auf dem Tacho. Entsprechend teuer war das hübsche Sondermodell.

Kompletten Artikel anzeigen

Roland Garros ist der Name eines französischen Piloten, der im Ersten Weltkrieg ums Leben kam, eines weltbekannten Tennisturniers und einer Reihe von Sondermodellen bei Peugeot. Der Kleinwagen 205 zeigt sich, in Grünmetallic lackiert und mit hellen Polstern ausgestattet, von seiner edlen Seite. Das 205 Cabriolet hat als Roland Garros außerdem als Besonderheit ein helles Verdeck, das elektrisch öffnet und schließt. Mit 75 PS aus 1,4 Liter oder 90 PS aus 1,6 Liter Hubraum war der offene Viersitzer angemessen bis munter motorisiert. Zu seiner Bauzeit (1986 bis 1993) war der 205 eine beliebte Alternative zum VW Golf Cabriolet.

Fast neues 205 Cabrio für 39.840 Euro

Peugeot 205 GTI, Peugeot 205 Cabrio 1.4 Roland Garros © Rossen Gargolov
Peugeot 205 GTI und 205 Cabriolet Fahrbericht Bestseller-Cabrio von Peugeot

Das französsiche Auktionshaus Aguttes versteigert am Sonntag, 15. Oktober 2023, am Peugeot-Museum in Sochaux einige Oldtimer und Youngtimer der Marken Citroën, Panhard und Peugeot. Darunter ist ein Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet, das mit knapp 3.050 Kilometer Laufleistung praktisch fabrikfrisch daherkommt. Kein Wunder, hat das grün lackierte Sondermodell doch in 33 Jahren noch nicht einmal ansatzweise die Distanz zum ersten Ölwechsel zurückgelegt. Pro Jahr kommt eine Fahrleistung von weniger als 100 Kilometern zusammen. Das Auto ist zugelassen und stammt aus erster Hand. Ein großer Service sei erst jüngst gemacht worden, erklärt das Auktionshaus im Beschreibungstext. Zum Auto gehören die Betriebsanleitung, das Serviceheft und ein Satz Ersatzschlüssel. Den Schätzwert 30.000 bis 40.000 Euro hat das wenig gefahrene Sondermodell mit einem Verkaufspreis von 39.840 Euro beinahe übertroffen. Teurer als neu war es auf jeden Fall.

Fazit

Aguttes versteigert am 15.10.2023 in Sochaux ein Peugeot 205 Roland Garros Cabriolet mit bemerkenswert niedriger Laufleistung: Das Sondermodell hat kaum mehr als 3.000 Kilometer auf dem Tacho und erzielte einen entsprechend hohen Preis.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 2 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 3 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 4 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace
Mehr zum Thema Youngtimer