Das Angebot an lustigen oder originellen Autos ist ziemlich mager und stammte, bis vor kurzem, ausschließlich aus dem Ausland: Die italienische Klein-Fabrik Siata offerierte den nach Oldtimer-Manier entwickelten Spring, die Gamine auf Fiat 500-Basis entstand, aus England kam der (mittlerweile nur noch in Australien gebaute) Mini Moke von Austin, schließlich rundeten Mehari von Citroën und Plein Air von Renault eine Kollektion von Automobilen ab, der sich — neben ihrer Zweitwagen-Funktion — vor allem eines nachsagen lässt: Fröhlichkeit.

Weitmann
17,6 Sekunden benötigt der Buggy bis Tempo 100.