Oldtimer: Debatte um Steuern und Altersgrenze

Kippt die Altersgrenze fürs H-Kennzeichen?
Debatte um Oldtimer-Besteuerung

Inhalt von

Nachdem Sebastian Schäfer (Grüne) laut "The Pioneer" gesagt hatte: ""Wir müssen die Oldtimer-Besteuerung wieder auf historisch wertvolle Fahrzeuge beschränken", hatte Carsten Müller (CDU) dem Finanzpolitiker "Kenntnislosigkeit" vorgeworfen. Schäfer hatte das Beispiel eines 93er Volkswagen Passat genannt, der laut Müller "in der regulären Fahrzeugbesteuerung sogar günstiger besteuert als mit dem Pauschalbetrag bei einer Zulassung mittels H-Kennzeichen." Müller hat den Parlamentskreis "Automobiles Kulturgut" 2009 mitgegründet ist seit 2014 dessen Vorsitzender.

CDU: fehlerhafter Bericht

Einen Bericht des Bundesrechnungshofs von April 2023, der kritisierte, dass eine "rasante Zunahme" von Fahrzeugen mit H-Kennzeichen Steuer-Mindereinnahmen von 170 Millionen im Jahr verursache und den klimapolitischen Zielen der Bundesregierung widerspreche, nannte Müller "fehlerhaft".