Oldtimer-Preise sinken auf Vorkrisen-Niveau

Oldtimer-Preise fallen
Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren

Der Markt für klassische Automobile hat sich in den letzten Monaten deutlich stabilisiert und ist nun auf das Niveau von vor der Corona-Pandemie zurückgekehrt – dies geht aus einer aktuellen Analyse von Hagerty hervor. Während der Pandemie erlebte der Markt für Sammlerfahrzeuge einen regelrechten Boom. Ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg war die Unsicherheit der globalen Märkte und die wachsende Nachfrage nach "sicheren" Investitionen. Viele Käufer griffen in dieser Zeit zu klassischen Fahrzeugen als Wertanlage, da sie in der vergangenen Zeit als stabile Investments galten.

Hagerty, in den USA ansäsiger Anbieter von Versicherungen und Marktdaten für Oldtimer, hat in einer Analyse festgestellt, dass die Preise im Vergleich zum pandemiebedingten Höchststand deutlich gesunken sind und nun wieder auf dem Stand von 2019 liegen. Besonders auffällig ist dabei, dass dies nicht nur Fahrzeuge mit hoher Sammlerattraktivität betrifft, sondern auch den breiteren Oldtimer-Markt. In den Corona-Jahren hatten spekulative Käufe den Markt in die Höhe getrieben. Diese Steigerungsraten haben in den vergangenen Monaten eine deutliche Korrektur erfahren.