Oldtimer: Fälschung und Manipulation erkennen

Oldtimer: Fälschungen und Manipulation erkennen
Vorsicht, wenn Dokumente fehlen​

Inhalt von

Ein VW Golf I, der nachträglich zum GTI wird, ein Kadett C, der als GT/E verkauft wird, aber nie als solcher bei Opel vom Band lief: Nicht nur Millionen-Klassiker, wie Mercedes-Flügeltürer, locken Fälscher an. Auch bürgerliche Oldtimer müssen nicht das sein, was sie auf den ersten Blick scheinen.

Identität und Originalität

Doch was ist original? Rechtsanwalt Julian Westpfahl legt Wert darauf, den Begriff der Originalität strikt vom Begriff der Identität zu trennen: "Das, was historisch original ist, also eine als Original zu bezeichnende Fahrzeugsubstanz, muss nicht gleichbedeutend damit sein, dass es sich auch um das Fahrzeug mit der entsprechenden Identität handelt."