Norton Commando Kaufberatung : Zweirad-Ikone mit zweifelhaftem Ruf

Norton Commando Kaufberatung
:
Zweirad-Ikone mit zweifelhaftem Ruf

© Hardy Mutschler 10 Bilder

Die Unterschiede zwischen Norton Commando 750 und 850 liegen im Detail. Die Varianten Fastback (Bürzel), Roadster (11-LTank), Interstate (24 Liter) und S-Type (Scrambler-Auspuff) sind in Fahrverhalten und Technik fast gleich.

Kompletten Artikel anzeigen

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 2 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 3 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 4 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 5 Haas findet den Fehler Wunder-Upgrade ohne Windkanal
Mehr zum Thema Roadster