Monterey Auction Week: Ferrari 412P für 30 Millionen Dollar

Die zehn teuersten Autos in Monterey 2023
Millionen-Spiel in Monterey

Inhalt von

Sommer, Sonne und Autos zum Dahinschmelzen. Das passt zur Auction Car Week, die vom 17. bis zum 19. August 2023 im kalifornischen Monterey stattfand. Die solventen Bieter lieferten sich an der Westküste ein Tauziehen um die begehrtesten Fahrzeuge der renommierten Auktionshäuser Bonhams, Broad Arrow, RM Sotheby's, Gooding & Company sowie Mecum. Die 1.636 verkauften Autos erlösten insgesamt 872 Millionen US-Dollar. Laut Clasic-Analytics lag die Verkaufsquote am Samstag bei 68 Prozent, während am Sonntag 78 Prozent der angebotenen Autos verkauft wurden. Der durchschnittliche Verkaufspreis lag am Samstag bei 477.981 US-Dollar und Sonntag bei 591.768 US-Dollar. Das teuerste Auto versteigerte Bonhams, doch Konkurrent RM Sotheby's zeigte in Monterey schon mal einen Ferrari 330 LM, der am 13. November 2023 in New York versteigert wird und der teuerste Auktions-Ferrari werden könnte. In Monterey beginnt die Liste der zehn teuersten versteigerten Autos mit einem Ferrari.

Platz 1: Ferrari 412P Berlinetta

Den Platz an der Spitze schnappte sich der Ferrari 412P. Schon vor der Auktion handelten die Experten den seltenen Ferrari hoch – zurecht. Bonhams bot den ehemaligen Rennwagen an. Dem neuen Besitzer war der 412P 30,255 Millionen US-Dollar wert, das entspricht knapp 28 Millionen Euro. Der Wagen stammt aus 1967. Die Bezeichnung 412P erklärt sich wie folgt: ein vier Liter großer V12-Saugmotor mit Weber-Vergasern. Nach den Renneinsätzen in den 1960er-Jahren wechselte der Ferrari mehrmals die Besitzer. Der letzte Eigentümer verpasste der Flunder die Brands-Hatch-Lackierung, mit der der 412P 1967 zum 6-Stunden-Rennen an den Start rollte.

Ferrari 412P Berlinetta - Monterey Auction Week - Pebble Beach - 2023
classic-analytics