Schneetreiben und null Grad sind nicht das beste Setting für ein erstes Date mit einem Traumauto. Doch man muss die Termine nehmen, wie sie kommen. Auf dem winterlichen Bosch-Prüfgelände in Boxberg steht ein silberner Mercedes Actros mit offenen Klappen da – und eine Handvoll Menschen mit offenen Mündern frierend daneben.
Aus den Klappen blitzen zwei Mercedes C 111. Stünden wir nicht auf einem Testgelände, sondern in einer Fußgängerzone, würden die beiden Sportwagen einen Menschenauflauf verursachen wie damals bei den Messeauftritten des C 111 in den Jahren 1969 und 1970.
Was ist das Besondere am C 111?
Der C 111 war das erste Konzeptfahrzeug und Showcar von Mercedes. Vom 11. bis 21. September 1969 stand der Wankel-Sportwagen auf der IAA in Frankfurt. Das war damals noch die erste Generation, die deutlich bulliger wirkte als die überarbeitete Version. Der C 111-II mit neuem Design, wie wir ihn heute fahren dürfen, hatte vom 12. bis 22. März 1970 auf dem Genfer Autosalon Premiere.